Realitätsschock
Zehn Lehren aus der Gegenwart

Haben Sie das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten?
Sie sind nicht allein - die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt. Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht?
Sascha Lobo erklärt in seinem neuen Buch, warum die Welt plötzlich aus den Fugen geraten zu sein scheint. In seiner großen Analyse untersucht er, woher diese drastischen Veränderungen kommen und was wir daraus lernen können und müssen.

ISBN 978-3-462-05322-7 2019 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Wer "Realitätsschock" liest,
- wird verstehen, warum so viele frühere Selbstverständlichkeiten einfach verpufft sind.
- wird erkennen, dass die meisten Krisen auf Globalisierung und Digitalisierung zurückgehen.
- wird für die kommenden Brüche und Veränderungen besser gewappnet sein, in Politik und Alltag.
Unser Umgang mit dem Realitätsschock entscheidet darüber, wie wir in den nächsten Jahrzehnten leben. Dieses Buch zeigt, wie wir die Schockstarre überwinden, um wieder handlungsfähig zu werden und mit der anstrengenden Komplexität der Welt besser zurechtzukommen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

→ Leseprobe des Verlags

Mediathek

re:publica 2019 – Sascha Lobo: Realitätsschock
re:publica YouTube (07.05.2019)

Autoreninfos

Sascha Lobo (Jahrgang 1975) ist ein deutscher Blogger, Autor und Strategieberater, der sich insbesondere mit den Folgen der Digitalisierung für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auseinandersetzt. Bekannt wurde er durch seinen markanten Auftritt mit rotem Irokesenschnitt und seine Kolumnen bei Spiegel Online. Lobo beschäftigt sich mit Themen wie Netzpolitik, Künstliche Intelligenz, digitaler Transformation und Datenschutz. Neben journalistischen Beiträgen tritt er regelmäßig als Redner auf Konferenzen auf. Seine Bücher befassen sich unter anderem mit dem Einfluss neuer Technologien auf Kommunikation und Demokratie.

Wikipedia: Sascha Lobo  |  Website: Sascha Lobo

Autoren

Erstellt: 13.09.2019 - 11:16  |  Geändert: 30.09.2025 - 08:52