Hitlers Volksstaat Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus

Götz Aly ist einer der wichtigsten und provokantesten NS-Forscher. Hier schreibt er über die hemmungslose Ausplünderung Europas durch die Nationalsozialisten - von der Millionen einfache Deutsche profitierten. Während des Zweiten Weltkrieges verwandelte die Regierung Hitler den Staat in eine Raubmaschine ohne Beispiel. Die große Mehrheit der Deutschen stellte sie mit sozialpolitischen Wohltaten, guter Versorgung und kleinen Steuergeschenken ruhig. Die Kosten dieser Gefälligkeitsdiktatur hatten Millionen von Europäern zu tragen, deren Besitz und Existenzgrundlagen enteignet wurden. Die Erlöse aus dem Verkauf von jüdischen Vermögen überall in Europa flossen in die deutsche Kriegskasse und damit auch in die Taschen der Soldaten.
Lange beschwiegen, werden endlich auch die Vorteile, welche die deutsche "Volksgemeinschaft" aus den Verbrechen des Nationalsozialismus, aus dem Krieg und der Ermordung der Juden zog, schonungslos dargestellt.

ISBN 978-3-10-000420-8 vergriffen
ISBN 978-3-596-15863-8 4. Auflage 01.08.2006 9,95 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Hitler, die Gauleiter, Minister und Staatssekretäre agierten als klassische Stimmungspolitiker. Sie fragten sich täglich, wie sie die Zufriedenheit der deutschen Mehrheitsbevölkerung sichern konnten. Auf der Basis von Geben und Nehmen erkauften sie sich deren Zustimmung oder wenigstens Gleichgültigkeit durch eine Fülle von Steuerprivilegien, mit Millionen Tonnen geraubter Lebensmittel und mit der Umverteilung des "arisierten" Eigentums von verfolgten und ermordeten Juden aus ganz Europa. Den Deutschen ging es im Zweiten Weltkrieg besser als je zuvor, sie sahen im nationalen Sozialismus die Lebensform der Zukunft - begründet auf Raub, Rassenkrieg und Mord.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Hörprobe des Verlags

Das Buch auf Wikipedia

Programmatisch verkündet Aly ganz am Ende seines Buches: "Wer von den Vorteilen für die Millionen einfacher Deutscher nicht reden will, der sollte vom Nationalsozialismus und vom Holocaust schweigen." Rezension von Mark Spoerer → H/SOZ/KULT 26.05.2005

Hitlers Volksstaat – Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus. Teil des Programms, mit dem die Amerikaner die Deutschen nach dem Krieg umerziehen wollten, war Stephen Schulbergs Film „Hunger“. Als in diesem Streifen Hermann Göring seine Parole „Kanonen statt Butter“ ausrief, buhte das Publikum. Der Protest galt allerdings nicht dem Feldmarschall, sondern dem Regisseur. „Nie hätte Göring uns verhungern lassen“, riefen die Besiegten und skandierten: „Wir wollen Hermann!“ Fassungslos nahmen die Befreier Schulbergs Film aus dem Programm. Rezension von Hermann Theißen → Deutschlandfunk 11.04.2005

Autoreninfos

Götz Haydar Aly (* 1947) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist. Seine Themenschwerpunkte sind nationalsozialistische Rassenhygiene, Holocaust und Wirtschaftspolitik der nationalsozialistischen Diktatur sowie Antisemitismus des 19. und 20. Jahrhunderts. 2018 erhielt er Geschwister-Scholl-Preis.

Wikipedia (DE): Götz Aly

Autoren

Erstellt: 31.07.2019 - 11:59  |  Geändert: 27.10.2025 - 09:03