Ernstfall Angriffskrieg
Frieden schaffen mit aller Gewalt?

Angriffskrieg ist das schwerste aller Verbrechen. Das vereinigte Deutschland ist daran beteiligt – und belügt sich selbst darüber. »Wir führen keinen Krieg«, behauptete Kanzler Schröder 1999 an dem Tag, als der Bombenkrieg gegen Jugoslawien begann, und seit Jahren gilt diese Sprachregelung auch für den immer verlustreicheren Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan. Der Generalbundesanwalt hat Klagen gegen die verantwortlichen Politiker mit der Begründung zurückgewiesen: Es sei zwar strafbar, einen Angriffskrieg vorzubereiten, nicht aber, ihn zu führen – eine Zumutung für Moral und Verstand.

ISBN 978-3-9808137-2-3 2009 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Jürgen Rose, Oberstleutnant der Bundeswehr, verweigert jede Mitwirkung an Angriffskriegen und widersetzt sich mutig der verlogenen Propaganda der Angriffskrieger, die er unumwunden Friedensverräter nennt. Dem Leitbild des »Staatsbürgers in Uniform« verpflichtet, setzt er sich in diesem Buch mit gefährlich reaktionären Tendenzen in der Bundeswehr auseinander – den gegen ihn eingeleiteten Disziplinarverfahren zum Trotz. Im Kampf für das Grundrecht des Einzelnen auf Meinungsfreiheit und für das Völkerrecht, das militärische Gewalt bändigen soll, steht er nicht allein: Rose stellt andere Soldaten vor, die wie er ihr Gewissen nicht am Kasernentor abgegeben haben. Ein aufrüttelndes Buch gegen die Uniformierung des Denkens.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Jürgen Rose zum Verhalten der deutschen Generalität zum Irakkrieg:

„Dass die Generalität auf Grund intellektueller Insuffizienz nicht hätte erkennen können, was da vor sich ging, wird man mit Fug und Recht ausschließen dürfen. […] Da Dummheit ergo auszuschließen ist, bleibt nur noch die zweite Alternative zur Erklärung – und die lautet: Opportunismus, Feigheit und Skrupellosigkeit. […] Hätte die deutsche Generalität auch nur einen Funken Ehrgefühl sowie Rechts- und Moralbewusstsein im Leibe, so hätte der Generalinspekteur im Verein mit seinen Teilstreitkraftinspekteuren sich geweigert, den völkerrechts- und verfassungswidrigen Ordres der rot-grünen Bundesregierung Folge zu leisten.“

Podcast mit Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose → "Der Westen und die NATO haben so viel Dreck am Stecken"

KenFM im Gespräch mit: Jürgen Rose (Teil 1) → apolut 23.04.2014

  KenFM im Gespräch mit: Jürgen Rose (Teil 2) → apolut 23.04.2014

  KenFM im Gespräch mit: Jürgen Rose (Teil 3) → apolut 23.04.2014

Jürgen Rose auf Wikipedia
 

Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg

Jürgen Rose hat seinen Vortrag in 5 Teile gegliedert: 
1. 07:06 - 11:30 Angriffskriege 
2. 11:36 - 27:00 Angriff und Verteidigung 
3. 27:08 - 43:40 Anstifter des Unheils 
4. 43:45 - 55:15 Geopolitische Interessenlage 
5. 55:18 - Ansätze zur Konfliktlösung

Jürgen Rose: Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg! 29.2.2024 im 
Eine-Welt-Haus in München → Gerhard Hallermayer Youtube 02.03.2024

 

Tributpflichtige Vasallen (Gast: Jürgen Rose)

Die Ukraine will unbedingt Mitglied der NATO werden.Doch dafür muss sie zunächst gewisse Bedingungen erfüllen, um der Allianz in Zukunft angehören zu können.  Zu diesem Ergebnis kam es im Zuge des NATO-Treffens in Vilnius, Litauen. Der ukrainische Präsident Selenskji zeigte sich entsetzt über diese Entscheidung und bezeichnete diese auf seinem Telegram-Kanalals "absurd" und "beispiellos". In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl, der Gast der Sendung, Oberstleutnat a.D. Jürgen Rose und Flavio von Witzleben
über die Hintergründe des Gipfels und beleuchten die geopolitischen Ereignisse der vergangenen Woche.

Flavio von Witzleben Youtube 16.07.2023

 

Ehemaliger Bundeswehr-Offizier: “Der Ukraine gehen die Soldaten aus"

Im Interview geht der ehemalige Offizier auf die gegenwärtigen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine ein. Er führt dabei aus, inwiefern die NATO in der Ukraine bereits seit 2014 ukrainische Soldaten ausgebildet und damit das Land auf den Konflikt vorbereitet hat. Außerdem erläutert er, dass der Ukraine sukzessive die Soldaten ausgehen und daher ein baldiger Kriegseintritt der NATO immer wahrscheinlicher wird.

Flavio von Witzleben Youtube 15.04.2023

 

Ukraine Krieg - 9 Monate und kein Ende - Diskussion mit Jürgen Rose 

Mit dem Militärexperten Jürgen Rose möchte die Kreisfraktion ein Gespräch über die Ursachen des Ukrainekriegs führen, aber auch Möglichkeiten erörtern, wie dieser Krieg beendet werden kann. Wie kann eine stabile Friedensordnung nach dem Ende der Kampfhandlungen aussehen? Welche Konfliktdimensionen jenseits des offensiven Kriegsgeschehens gilt es zu berücksichtigen? Aber auch wie sich die Militarisierung, Aufrüstung und Fortsetzung des 
Ukrainekriegs auf den Militärstandort Stadt-Allendorf und den Landkreis Marburg-Biedenkopf auswirken.

DIE LINKE Kreistagsfraktion Marburg-Biedenkopf 24.12.2022

 

Dr. Daniele Ganser: Die Sündenfälle der Bundeswehr

In München hat Daniele Ganser am 11. Mai 2023 mit Jürgen Rose über die Sündenfälle der Bundeswehr gesprochen. Jürgen Rose, geboren 1958, ist ein ehemaliger Offizier der Bundeswehr und damit ein Insider. 2007 verweigerte er im Range Oberstleutnant als erster Soldat der Bundeswehr aus Gewissensgründen seine Beteiligung am Tornado-Einsatz in Afghanistan. Rose ist Mitglied der Friedensbewegung und aktiv im Arbeitskreis Darmstädter Signal, einem Netzwerk von aktiven und ehemaligen Mitgliedern der Bundeswehr, welche die Politik in und um die Bundeswehr kritisch beobachten. 

(Jürgen Rose 11.5.2023) → Daniele Ganser Youtube 25.06.2023

Autoren

Erstellt: 03.02.2015 - 11:07  |  Geändert: 11.05.2025 - 14:39