Beduinenmilch
Roman

Eine spannende Coming-of-Age-Geschichte über eine junge Deutsch-Israelin im Kreuzfeuer des Nahostkonflikts
Die 17-jährige Deutsch-Israelin Talia reist im Sommer 2014 zu ihrer Familie nach Israel, um sich zum Militärdienst einziehen zu lassen. Endlich will sie allein über ihre Zukunft bestimmen, will dazugehören zu ihrer großen Familie, eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und Teil der israelischen Gesellschaft und Verteidigung werden. Alles in Israel scheint spannender zu sein als das linksliberale Leben, das ihre Eltern in Berlin führen.
Doch was sie in diesem Sommer erlebt – in Gaza tobt der Krieg, sie lernt Palästinenser kennen, verliebt sich in einen israelischen Menschenrechtsaktivisten, reist in die Westbank –, lässt sie eine vollkommen neue Sichtweise auf die Lebensrealität in ihrem Geburtsland erleben ...
Nirit Sommerfeld engagiert sich seit vielen Jahren für die israelisch-palästinensische Freundschaft und schreibt mit der Erfahrung vieler Israel-Aufenthalte.
Schmerzhafter Abschied von der Illusion Israel. Die Deutsch-Israelin Nirit Sommerfeld hat einen eindrucksvollen und sehr aktuellen Roman geschrieben. Die deutsch-israelische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Nirit Sommerfeld setzt sich seit Jahren als politische Aktivistin Vorträge haltend, singend und schreibend für eine gerechte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ein. Das heißt für sie vor allem, dass auch die Palästinenser einen Anspruch auf Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung haben. Wer diese Frau einmal auf der Bühne erlebt hat, wird diesen Auftritt nicht vergessen. Rezension von Arn Strohmeyer Freidenker 07.08.2025
Unglaublich bewegend und aufrichtig geschrieben. Das Buch las ich innerhalb eines Tages durch. So mitreißend schildert die Autorin das Leben zwischen Mut und Belagerung. Kaum vorstellbar, welchen Kampf junge Leute in Israel ausfechten, die auch die Meinung der Unterdrückten hören und sehen. wasliestdu.de ohne Datum
Erstellt: 31.07.2025 - 06:39 | Geändert: 05.09.2025 - 12:49