Tochter des Regenwaldes
Meine Wurzeln, mein Volk und unser Kampf gegen die Zerstörung unserer Heimat

Die Geschichte von Nemonte Nenquimo geht unter die Haut: Sie ist das Porträt einer starken und mutigen Frau, die Geschichte einer uralten Kultur in einer eindrucksvollen Landschaft und ein emotionaler Appell gegen die Zerstörung unseres Planeten - denn die indigenen Völker im Regenwald bewahren einen unglaublichen Schatz, den wir alle zum Leben auf dieser Erde brauchen.
Nemonte Nenquimo wird in den Stamm der Waorani im Regenwald Ecuadors hineingeboren. Von den Stammesältesten lernt sie von klein auf alles über das Leben im Wald, die heilende Kraft der Pflanzen, spirituelle Mächte und jahrhundertealte Erzählungen. Mit vierzehn Jahren verlässt sie den Regenwald das erste Mal, um in der Stadt zur Schule zu gehen - doch sie lebt im ständigen inneren Zwiespalt zwischen der Kultur ihres Stammes und der christlichen, die ihr in der Schule vermittelt wird. Immer häufiger erscheinen ihr ihre Vorfahren in ihren Träumen und flehen sie an, sich auf ihre eigenen Wurzeln zu besinnen - und irgendwann folgt Nemonte diesem Ruf. Sie kehrt zurück in die Gemeinschaft ihres Stammes und kämpft fortan für ihr Volk und gegen den Ausverkauf der Natur.
Mit Ihrem Kauf helfen Sie, den Regenwald zu schützen: Pro Buch geht 1EUR an die von Nemonte Nenquimo und Mitch Anderson gegründete Organisation Amazon Frontlines
Wegen ihres Einsatzes wird Nemonte Nenquimo schließlich von den indigenen Völkern vom Stamm der Waorani zur Präsidentin gewählt, und 2019 gelingt ihr ein spektakulärer Sieg gegen die Ölkonzerne und die ecuadorianische Regierung, der über 200.000 Hektar Regenwald vor der Zerstörung schützt. Nun erzählt sie ihre Geschichte.
Die Geschichte einer Kämpferin im Regenwald - für ihr Volk, für ihre Wurzeln, gegen die Zerstörung Eine Reise in die unberührte Natur und zu einer uralten Kultur - inspirierend und faszinierend. Nemonte Nenquimo ist Stammesführerin der Waorani und erreichte im Jahr 2019 einen historischen Sieg gegen die ecuadorianische Regierung und die Ölkonzerne
»Ich hatte das Glück, sie kennenzulernen, und ich hatte noch mehr Glück, von ihr zu lernen.« Leonardo DiCaprio über Nemonte Nenquimo
»Wenn ihr die Klimakrise verstehen und etwas dagegen tun wollt, lest dieses Buch.« Emma Thompson
→ umfangreiche Leseprobe des Verlags
Interview ‘I want people to wake up’: Nemonte Nenquimo on growing up in the rainforest and her fight to save it This article is more than 5 months old Alex Clark The Indigenous campaigner won a historic legal victory to protect Waorani land in the Amazon rainforest. Now she has written a groundbreaking memoir. → The Guardian 25.10.2024
Dieses Öl bleibt im Boden. Mächtige Konzerne wollten an das Öl unter ihrem Stammesgebiet. Ecuadors Regierung witterte Profit. Doch die Widerstandskraft der Indigenen war stärker. Erinnerungen der Aktivistin Nemonte Nenquimo [Podcast 13:00] → republik.ch 13.06.2024
Nemonte Nenquimo, Umweltheldin aus Ecuador. Die 34-Jährige setzt sich vor allem für die Rechte ihres indigenen Volkes ein – doch sie kämpft an vielen Fronten. Von Magdalena Pulz → Jetzt 01.12.2020
Die Autor/innen:
Nemonte Nenquimo ist Anführerin des Stammes der Waorani. Sie wurde im ecuadorianischen Amazonasgebiet geboren, einem der artenreichsten und am stärksten bedrohten Regenwälder der Erde. Sie ist Mitbegründerin der von Indigenen geführten gemeinnützigen Ceibo Alliance und ihrer Partnerorganisation Amazon Frontlines. Nemonte führte ihr Volk zu einem historischen juristischen Sieg gegen die Ölindustrie, der über 200.000 Hektar Regenwald vor der Zerstörung bewahrte und einen Präzedenzfall für indigene Rechte in der gesamten Region schuf.
2020 erhielt sie den Goldman Environmental Prize für Mittel- und Südamerika und wurde in die BBC 100 Women und TIME 100 Most Influential People in the World aufgenommen.
Mitch Anderson ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Amazon Frontlines, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz im oberen Amazonasgebiet, die sich für die Rechte der indigenen Völker auf ihr Land, Leben und kulturelles Überleben einsetzt. Im Jahr 2011 zog er in den nördlichen Amazonas Ecuadors, um gemeinsam mit indigenen Gemeinschaften, die in durch Ölförderung kontaminierten Gebieten leben, ein Projekt für sauberes Wasser ins Leben zu rufen. Durch den Bau von mehr als 1.000 Frischwassersystemen in über 70 Dörfern unterstützte Mitch die Gründung der Ceibo Alliance, einer von Indigenen geführten gemeinnützigen Organisation, die mit dem renommierten UN-Äquatorpreis ausgezeichnet wurde.
→ Nemonte Nenquino auf Wikipedia
→ Der Stamm der Waorani auf Wikipedia
Global Recognition for Our Movement: Amazon Frontlines Receives
the 2024 Hilton Humanitarian Prize
→ Amazon Frontlines Youtube 10.10.2024
Nemonte Nenquimo Says Mother Earth Is Calling
and We All Need to Listen → TIME Youtube 25.04.2024
Nemonte Nenquimo spricht an der Alanus Hochschule
→ Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Youtube 12.08.2022
Erstellt: 30.10.2024 - 11:32 | Geändert: 30.10.2024 - 11:38