Regie: Andreas Dresen

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter - sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert.

EAN 4042564219074 2022 9,99 € Portofrei Bestellen (DVD)

Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft. Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält.

Technische Angaben: 
Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1, Deutsch DD 2.0, deutsche Hörfilmfassung (Audiodeskription) DD 2.0
Bildformat: 2,39:1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch

Mehr Infos

Der Film auf Wikipedia

Mediathek

Regieinfos

Andreas Dresen gilt als einer der bedeutendsten deutschen Regisseure der Gegenwart. In seinen Filmen erzählt er Geschichten des Alltags, die durch große Nähe zu den Menschen und viel Empathie überzeugen. Sein realistischer, oft improvisatorischer Stil verleiht den Figuren Glaubwürdigkeit und Wärme. Dresen wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis und Preisen in Cannes und Berlin. Er steht für ein Kino, das gesellschaftliche Wirklichkeit sensibel und zugleich poetisch abbildet.

Wikipedia (DE): Andreas Dresen 

Autoren

Erstellt: 05.12.2023 - 06:11  |  Geändert: 04.09.2025 - 07:41