#allesdichtmachen
53 Videos und eine gestörte Gesellschaft

Mit einer Coronalogie von Dennis Kaltwasser und einer Tagesspiegel-Anamnese von Dietrich Brüggemann Die Aktion #allesdichtmachen hat das Land verändert. Nach dem letzten Aprilwochenende 2021 kannte jeder den Preis für öffentliche Kritik an der Corona-Politik: Kotau oder Ausgrenzung bis zum De-facto-Berufsverbot. Dieses Buch setzt den Beteiligten ein Denkmal. Jedes der 53 Videos wird dokumentiert, analysiert und in den Kontext einer Coronalogie gestellt, die mit der Schweinegrippe beginnt und so auch das festhält, was 2020 für viele aus heiterem Himmel kam.
Das Denkmal selbst steht auf einem soliden Fundament. Drei Texte fragen nach den Funktionen von Kunst, Satire und Protest und drei spiegeln das Echo in den Leitmedien die Fratze eines Journalismus, der sein Gesicht verloren hat.
Video-Buchvorstellung von Michael Meyen
Ein Jahr #allesdichtmachen II. Von Michael Meyen → Hypotheses 24.04.2022
Medienforscher: "Politikvertreter dominieren in den Talkshows"
Prof.Dr. Michael Meyen im Interview → Epoch Radar Youtube 25.11.2021
Klartext. Journalismus versagt in der Krise. Hintergründe mit
Prof. Michael Meyen → Langemann Medien Youtube 31.07.2021
Yann Song King - 53 Schauspieler → K.G.S. Youtube 16.06.2021
Erstellt: 28.04.2022 - 10:07 | Geändert: 03.05.2025 - 12:40