Unter den Augen des Staates
Der größte Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik

Banker, Topanwälte, Wissenschaftler - ein perfides Netzwerk von Experten hat sich formiert, um deutsche Steuerzahler zu bestehlen. Die Beute: rund zwölf Milliarden Euro.
Die Staatsanwältin Anne Brorhilker nimmt es seit Jahren mit der weltweiten Finanzelite auf, um den Cum-Ex-Skandal aufzuarbeiten. Dabei wird offenbar: Der Staat war keinesfalls ahnungslos. Zahlreiche Finanzbeamte, Steuerfahnder, Amtsträger wussten von diesem Diebeszug, doch niemand setzte ihm ein Ende.
Auf Basis investigativer Recherche und exklusiven Materials leuchtet Massimo Bognanni die skrupellosen Machenschaften der Betrüger und das Staatsversagen tiefgehend und vollumfänglich aus - ein packend erzählter Wirtschaftskrimi, der unhaltbare Missstände in unseren Behörden und der Politik aufdeckt.
Der Autor:
Massimo Bognanni, geboren 1984, beschäftigt sich als Zeitungs- und TV-Journalist mit brisanten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Seit November 2017 arbeitet er als Reporter für das Investigativteam des Westdeutschen Rundfunks, er ist Mitglied der Recherchekooperation aus WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Zusammen mit Petra Nagel und Michael Wech veröffentlichte er 2021 für WDR und NDR die Dokumentation zum Cum-Ex-Skandal: Der Milliardenraub. Eine Staatsanwältin jagt die Steuer-Mafia. Für seine Arbeit wurde Bognanni vielfach mit Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Fernsehpreis für den besten Dokumentarfilm.
CumEx: Wie dein Steuergeld gestohlen wurde und die Politik es geschehen ließ
Es ist der größte Steuerraub der deutschen Geschichte: CumEx. Schätzungen zufolge ist der deutsche Staat durch den CumEx-Steuerskandal um mehr als 12 Milliarden Euro betrogen worden. Steuergeld, das du bezahlt hast, etwa für Kitas, Schulen, Krankenhäuser oder den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel. Dieses Geld ist nun stattdessen in den Taschen von CumEx-Akteuren gelandet: Bankern, Beratern und Aktienhändlern. Die haben sich Steuern erstatten lassen, die sie nie gezahlt haben. Ein Griff in die Staatskasse. Die CumEx-Akteure behaupteten stets, das sei legal gewesen. Dabei war CumEx schon immer verboten und strafbar. Dies wurde im Juli 2021 auch vom Bundesgerichtshof höchstrichterlich bestätigt. Fast drei Jahrzehnte lief der beispiellose Steuerraub, die Politik ließ es geschehen. Obwohl verdächtige CumEx-Geschäfte bereits in den 90er Jahren entdeckt wurden. WDR Investigativ und Süddeutsche Zeitung haben jahrelang zu CumEx recherchiert. In diesem Video zeigen wir, wie die Finanzminister in den vergangenen Jahren zu wenig gegen die CumEx-Industrie unternahmen. Einige von ihnen erklären, erst viel zu spät von CumEx erfahren zu haben. Dass die CumEx-Akteure nicht davonkommen und unser Steuergeld nicht für immer verloren ist, ist keineswegs der Verdienst der Politik oder der Finanzbehörden – sondern der einer Kölner Staatsanwältin und ihres Teams. Anne Brorhilker und ihre Kollegen haben inzwischen 86 Verfahren gegen mehr als 1000 Beschuldigte eingeleitet. Sie wird vermutlich noch Jahrzehnte brauchen, um ihre Ermittlungen abzuschließen.
Erstellt: 13.02.2022 - 10:51 | Geändert: 08.04.2025 - 08:34