Afrika!
Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents

Kann eine »zivilisatorische Wende« zur Rettung unseres Planeten von Afrika ausgehen? 

Bartholomäus Grill, legendärer Afrika-Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL, zieht Bilanz: Wo steht Afrika heute, was wird die Zukunft bringen? Trotz Armut und grassierender Korruption birgt Afrika gewaltige Potenziale: Es ist der rohstoffreichste Kontinent der Erde mit einem großen Reservoir an ungenutztem Agrarland. Und es hat eine junge, schnell wachsende Bevölkerung. Zudem eröffnet die digitale Revolution neue Horizonte. Zwar hat China überall seine Finger im Spiel, doch es kann afrikanische Lösungen geben für die afrikanischen Probleme, etwa durch die Rückbesinnung auf umweltschonende Produktionsformen und wirtschaftliche Alternativen zur westlichen Wachstumsreligion.

ISBN 978-3-8275-0145-5 2. Auflage 27.09.2021 22,00 € Portofrei Bestellen

Aufgrund von Beobachtungen und Begegnungen, anhand packender Reportagen zeichnet Bartholomäus Grill das Bild eines vielschichtigen Kontinents im Aufbruch.

Mehr Infos

»Bartholomäus Grill begegnet den vorherrschenden Afrika-Diskursen mit gesunder Skepsis. 
In klugen Reportagen hinterfragt er viele Stereotype über den Kontinent.« Süddeutsche Zeitung (27. September 2021)

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Rezension von Marc Engelhardt (Podcast) → Deutschlandfunk 01.11.2021

Der Autor:

Bartholomäus Grill, 1954 in Oberaudorf am Inn geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte. Vier Jahrzehnte lang hat er als Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL aus Afrika berichtet. 2006 wurde er für eine Reportage über den Tod seines Bruders mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet. Bei Siedler erschien sein Bestseller »Ach, Afrika« (2003), außerdem »Um uns die Toten« (2014) und zuletzt »Wir Herrenmenschen« (2019). Grill lebt in Kapstadt.

Der Autor auf Wikipedia

Remote Video URL

Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents | Bartholomäus Grill | Die 30-Minuten-WG
stern YouTube

Remote Video URL

Wie uns das Denken der #Kolonialzeit noch immer prägt - Bartholomäus Grill, 11.03.21
Stiftung Demokratie Saarland SDS YouTube

Erstellt: 11.10.2021 - 17:32  |  Geändert: 17.03.2025 - 06:14