Bush und Cheney
Wie sie Amerika und die Welt ins Verderben stürzten

David Ray Griffin ist emeritierter amerikanischer Professor für Philosophie und Theologie und ist Begründer zweier amerikanischer Forschungszentren für Theologie und Philosophie. Er ist Autor zahlreicher Bücher und war Editor der renommierten Buchserie Constructive Postmodern Thought der New York State University. The New Statesman betitelte ihn 2009 als »one of the 50 people who matter today«, das Jahr, in dem er zum zweiten Mal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde. Mit seinen Buchbeiträgen über die Terroranschläge des 11. Septembers hat er ein weltweit beachtetes Grundlagenwerk zur Aufarbeitung der Anschläge geschaffen.

ISBN 978-3-86242-004-9 1. Auflage 01.08.2020 Derzeit nicht verfügbar

Vorwort

Einleitung

Teil Eins: Wie Bush und Cheney Amerika und die Welt in den Abgrund stürzten 
1. Das Versagen, den 11. September zu verhindern 
2. Der Krieg gegen den Terror und der Afghanistan-Krieg 
3. Militärausgaben, präemptiver Krieg und Regierungswechsel 
4. Der Irak-Krieg 
5. Islamophobie 
6. Globales Chaos 
7. Dronenkrieg und Völkerrecht 
8. Die Zerschlagung der Verfassung 
9. Atomarer Holocaust 
10. Ökologischer Holocaust

Teil Zwei: Der 11. September: Ein wundersamer Tag 
11. Warum Bush und Cheney hinsichtlich des 11. September kein Vertrauen geschenkt werden sollte 
12. Die wundersame Zerstörung der Zwillingstürme 
13. Die wundersame Zerstörung von WTC 7 
14. Der wundersame Anschlag auf das Pentagon 
15. Die wundersame Transformation von Mohammed Atta 
Schlußfolgerung 
Epilog

Mehr Infos

David Ray Griffin auf Wikipedia

Verlag

Erstellt: 02.08.2020 - 12:49  |  Geändert: 25.04.2025 - 08:28