28.02.2025

Im Gespräch Thomas Eisinger “Hinter der Zukunft”

Remote Video URL

Quelle: Apollineus

auf YouTube (28.02.2025) 1:20:00

Videokanal

Nach seiner Zeit im Internetgeschäft wurde Thomas Eisinger politisch aktiv und er ließ sich als Direktkandidat für die AFD zur Bundestagswahl 2013 und als Stadtrat aufstellen. Das politische Engagement beendete er allerdings nach zwei Jahren wieder.

Seine Tätigkeit als Schriftsteller begann er mit Kurzgeschichten und Beiträgen zum gesellschaftlichen Leben. Seinen ersten Roman „Hinter der Zukunft“ veröffentlichte er nach zweieinhalb Schreibjahren im September 2021 im Selbstverlag.

Seine Themen entstammen größtenteils dem Bereich „Near Fiction“, einem Segment innerhalb des Science-Fictions, das weniger von Raumschiffen und fernen Planeten handelt, sondern von Visionen der nahen Zukunft der Erde.

Im Gespräch mit Michael Meyen geht Thomas Eisinger genauer auf seinen Roman ein, der eine Gesellschaft zeichnet, in der Pandemien und Klimapolitik für ein vollkommen verändertes Leben gesorgt haben. Er beschreibt im Interview die Mechanismen der Macht, die Werkzeuge der Schulderzeugung und den manipulativen Einfluss der Medien vor allem auf die Jugend, sieht dabei aber nicht nur das Dystopische, sondern versprüht durchaus Hoffnung auf eine bessere Welt, weil er an die Kraft des Zusammenhalts und der Menschlichkeit glaubt.

Inhaltsübersicht: 

0:00:00 Beginn und Einleitung 

0:00:40 Begrüßung und Vorstellung 

0:07:52 Fiktion CO2-Lebensbudget 

0:17:17 “Die Jugend für Zukunft“ 

0:26:22 Die Mechanismen der Schulderzeugung 

0:35:29 Systemimmanentes Verhalten 

0:44:02 Macht, Medien, Manipulation 

0:58:14 Die Kraft der Menschlichkeit 

1:02:35 Gesinnungs- versus Verantwortungsethik 

1:05:16 Der Autor und Coach Thomas Eisinger 

1:12:02 Abschlussfragen

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 20min
Ereignisdatum
07.06.2023

Erstellt: 14.08.2025 - 07:35  |  Geändert: 14.08.2025 - 07:35

verwendet von

Nachdem Religionen im Westen zunehmend ausgedient haben, füllt diese Lücke das Wohl von Klima und Planet. Die Macht haben diejenigen, die im von Materialismus und Narzissmus schwer geschädigten Westen das Bedürfnis nach Sinn, Moral und Spiritualität befriedigen können. Das Leben in naher Zukunft wird bestimmt vom Einsparen von CO2-Points, sogenannten Coints. Jeder Mensch erhält ein Lebensbudget an CO2, das er verbrauchen darf, Nachkauf ist nicht möglich. Die Landesgrenze ist geschlossen, um Klimaflucht zu verhindern. Täglich versammelt sich das ganze Land vor den Bildschirmen, um das Pray-for-the-Planet zu hören, das von der Klimakanzlerin verkündet wird.