Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig? Der promovierte Philosoph Hauke Ritz fragt in dieser Essaysammlung nach den Hintergründen des Konflikts zwischen der westlichen Welt und Russland.
Hauke Ritz: „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“ – Vortrag am 16.06.2025 in Kiel
Quelle: NachDenkSeiten
auf YouTube (28.07.2025) 1:33:54
Eine Vortragsveranstaltung mit Hauke Ritz in Kiel wurde vom dortigen NachDenkSeiten-Gesprächskreis in Zusammenarbeit mit der Kieler Gruppe der Internationalen Ärztinnen und Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs und für soziale Verantwortung (IPPNW) ausgerichtet.
Dr. phil. Hauke Ritz – Vortrag am 16. Juni 2025 in Kiel
Begrüßung von Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Kolenda, IPPNW Kiel
Kamera & Schnitt Gabriele Rennert
Lesen Sie hierzu auch auf den NachDenkSeiten den Bericht zur Veranstaltung von Klaus-Dieter Kolenda „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“ https://www.nachdenkseiten.de/?p=136587
Erstellt: 30.07.2025 - 12:51 | Geändert: 30.07.2025 - 12:51