Markus Fiedler: Meinungsmanipulation durch die Wikipedia
Quelle: weltnetzTV
auf YouTube (30.08.2018) 38:59
Markus Fiedler deckt netzwerkartige Organisationsstrukturen von manipulativ agierenden Wikipedia-Autoren auf. Die Wikipedia bezeichnet sich selbst als das „umfangreichste Lexikon der Welt“. Laut Wikipedia lag sie „im Dezember 2016 auf dem fünften Platz der am häufigsten besuchten Websites. In Deutschland rangierte sie auf Platz acht, in Österreich auf Platz sieben, der Schweiz auf Platz fünf und in den USA auf Platz sechs“. Sucht man schnelle erste Informationen im Netz, landet der „normale“ Internetbenutzer meist zunächst auf der Wikipedia. Dabei wird oft nicht gesehen und ist auch schwer nachvollziehbar, wie die Artikel auf der Wikipedia entstehen, verändert werden und welche Autoren dahinter stecken. Markus Fiedler (Diplombiologe und Lehrer für Biologie und Musik, Autor) zeigt in seinem Vortrag, dass in diversen Wikipedia-Artikeln eine regelrechte Meinungsmanipulation betrieben wird und die vermeintlich unabhängigen Autoren politische Propaganda verbreiten.
Erstellt: 10.05.2025 - 08:26 | Geändert: 30.06.2025 - 13:17