28.01.2025

Die "1956er" und ihre vergessene Revolte: Viktor Agartz, Leo Kofler & die Geburt der "Neuen Linken"

Remote Video URL
Videokanal
Ereignisdatum
27.11.2024

Erstellt: 31.03.2025 - 09:57  |  Geändert: 31.03.2025 - 09:57

verwendet von

»Wenn die Führung versagt, geht die Verantwortung auf die Mitglieder über.« Viktor Agartz

Für Wolfgang Abendroth war er der beste ökonomische Kopf, über den die westdeutschen Arbeiterinnen und Arbeiter in der Nachkriegszeit verfügten, andere sahen in ihm den Leo Trotzki der westdeutschen Gewerkschaftsbewegung oder verglichen ihn mit Rosa Luxemburg. Vor allem jedoch war Viktor Agartz (1897-1964) einer der Gründerväter der Bundesrepublik und als gewerkschaftlicher und sozialdemokratischer Vordenker der 1940er- und 1950er-Jahre der wichtigste Programmatiker einer damals breit propagierten »neuen Wirtschaftsdemokratie«.