Mit dieser Denkschrift erinnern Ulrike Guérot und Hauke Ritz an den Entwurf einer Europäischen Verfassung, der vor genau zwanzig Jahren, im Juli 2003, vorgelegt, feierlich im Oktober 2004 von den europäischen Staats- und Regierungschefs verabschiedet, aber niemals umgesetzt wurde. Dadurch hat die EU das Versprechen einer demokratischen politischen Union Europa sowie einer europäischen Bürgerschaft nicht eingelöst und schließlich verdrängt. Mit dieser öffentlichen Stellungnahme möchten die beiden Autoren die Frage nach einer demokratischen Verfasstheit Europas und damit die nach der europäischen Souveränität wieder in den Mittelpunkt der europäischen Diskussion rücken.
26.09.2023
Standort Berlin - Prof. Dr. Ulrike Guerot: Wir brauchen ein neues Europa
Quelle: tvberlin
auf YouTube (26.09.2023) 25:35
Medienpräsenz
Videokanal
Prof. Dr. Guerot war ihr ganzes publizistisches und politisches Leben mit der Idee und Realität "EUROPA" verbunden. Zuletzt als Professorin an der Universität Bonn. Doch dort wurde ihr gekündigt. Der Arbeitsprozess läuft noch. Darüber und vor allem über ihre Europa politischen Ideen spricht tv.berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann mit der Europa - Professorin in der Sendung "Standort Berlin" auf tv.berlin.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
25min 35s
Ereignisdatum
23.09.2023
Videoautoren
Erstellt: 06.12.2023 - 19:35 | Geändert: 05.09.2025 - 07:38