Michael Berndt - Frankreichs Kolonialismus, Sahelzone, Ekkehart Krippendorff, Friedensforschung

Remote Video URL

Erstellt: 15.10.2024 - 07:05  |  Geändert: 12.11.2024 - 21:04

verwendet von

In den 1970er Jahren konzipierte Ekkehard Krippendorff seinen politökonomischen Ansatz der kritischen Friedensforschung. Seine These lautet, dass Außenpolitik und der Einsatz militärischer Gewalt in der Außenpolitik auf den objektiven Interessen der staatlich verfassten Gesellschaft beruhen, die in den Reproduktionsbedingungen dieser Gesellschaft wurzeln. Leider hat kaum jemand diesen Ansatz im Rahmen einer empirischen Studie konkret angewandt. Dies geschieht in dem vorliegenden Buch.