Mykola Lebed (ukrainisch Микола Лебідь; englisch Mikolai Lebed; * 23. November 1909 in Nowi Strilyschtscha, Österreich-Ungarn; † 19. Juli 1998 in Pittsburgh, USA) war ein ukrainischer Offizier und nationalistischer Politiker, ein Nazi-Kollaborateur und Terrorist, der an der Ermordung der Juden in Wolhynien beteiligt war.
Das Kriegsende erlebte er in Rom. 1949 ließ Lebed sich in den USA mit Hilfe der CIA[2] nieder und führte mit deren Unterstützung u. a. im Rahmen deren Projekts AERODYNAMIC (Operation "Prolog")[3][4] den Kampf für eine von der Sowjetunion unabhängige Ukraine weiter. Ab 1953 war Lebed an der Leitung des von der CIA finanzierten Emigrantenverlags Prolog beteiligt, der nationalistische, antikommunistische und geschichtsrevisionistische Literatur verbreitete.
Wikipedia (DE): Mykola Lebed