Egal, ob Tofu, Milch oder einfach als Soße: Soja ist auch bei uns in Deutschland sehr beliebt. Das Problem ist: Deutschland ist auf den Import von Soja aus den USA und Südamerika angewiesen. Der Soja-Anbau hat in Südamerika allerdings gravierende Folgen für die Umwelt und die Bevölkerung. Wie können wir unabhängiger von importiertem Soja werden? Und warum pflanzen wir Soja nicht einfach großflächig in Deutschland an? Das erfahrt ihr in diesem Video.
Kapitelübersicht:
00:00 Intro 01:44 Die „Wunderbohne“ Soja 02:35 Was ist die Eiweißlücke? 04:02 Welche Folgen hat der Soja-Anbau in Südamerika? 04:18 Interview Christoph Röckerath 06:33 Der Soja-Anbau in Deutschland 06:47 Interview Moritz Reckling und Jessica Bubolz (Interview aus dem Jahr 2023) 09:13 Die Eiweißpflanzenstrategie der Bundesregierung 09:52 Statement Bundeslandwirtschaftsministerium 10:58 Wie bauen wir Soja in Zukunft an? 11:24 Interview Volker Hahn (Interview aus dem Jahr 2023) 13:49 Fazit