INTERVIEW MIT PASOLINI ist das gezeichnete Tagebuch einer Initiationsreise in Pasolinis Welt. Davide Toffolo, Illustrator, Autor und Frontman der italienischen Art-Rock- Band »Tre Allegri Ragazzi Morti«, taucht in das poetische und kulturkritische Werk des großen italienischen Dichters und Regisseurs Pier Paolo Pasolini ein. 1975 wurde Pasolini ermordet. In dieser Graphic Novel tritt er auf, als wäre er noch am Leben.
Davide Toffolo (*Pordenone 1965) gilt als Erneuerer der italienischsprachigen Comic- Tradition. Seit den 1990er Jahren als einer der angesehensten Vertreter des ›slice of life‹-Genres bekannt, ist er inzwischen einer der wichtigsten zeitgenössischen Graphic-Novel-Autoren Italiens. n diesem Bereich hat er zahlreiche Werke veröffentlicht, unter anderen »Il Re bianco« (Der Weiße König, 2005), »Très! Fumetti per il teatro.« (Très! Comics für das Theater, 2008), »Graphic Novel is Dead« (2014) und »Graphic Novel is back« (2019). Er war auch Mitbegründer der Comic-Magazine »Dinamite«, «Mondo Naif« und Fandango«. Toffolo ist außerdem als Frontman und Gitarrist der Art-Rock Band »Tre Allegri Ragazzi Morti« (Drei Fröhliche Tote Jungs) in der talienischen Underground-Musikszene bekannt. Viele seiner Illustrationen sind mit der Musik verbunden, z. B. bei den gezeichneten Charakteren seiner animierten Musikvideos wie auch bei den musikalisch-performativen Comic-Lesungen. Mit seinem intermedialen Werk beweist sich Toffolo als einzigartige künstlerische Persönlichkeit, die zu den spannendsten und beliebtesten der italienischen Comic- und Musikszene gehört. In der Öffentlichkeit zeigt er ich gern mit einer stilisierten Totenkopf-Maske.
Davide Toffolo auf Wikipedia (Englisch)