Waßmuth, Carl (Autor)

Carl Waßmuth (Jahrgang 1969) ist ein deutscher Bauingenieur, Publizist und Aktivist für Gemeingüter. Er zählt zu den Mitbegründern des Vereins Gemeingut in BürgerInnenhand und engagiert sich als dessen Sprecher gegen die Privatisierung öffentlicher Daseinsvorsorge. Zudem vertritt er das Bündnis Bahn für Alle, das sich für eine soziale, ökologische und demokratische Verkehrspolitik einsetzt. Waßmuth publiziert regelmäßig in kritischen Medien wie den NachDenkSeiten und der Zeitschrift Luxemburg. In seinen Beiträgen betont er die Notwendigkeit einer gemeinwohlorientierten Infrastruktur und kritisiert marktgetriebene Reformen.

1. Auflage 07.2020 , Deutsch

Wir erleben Umweltzerstörung, den Verlust von Lebensqualität und die Zunahme der Klimaerwärmung. Der stetig wachsende Straßenverkehr ist in diesem Prozess ein Motor, der regelmäßig Tausende Todesopfer fordert. Daran ändern auch Elektroautos nichts. Carl Waßmuth und Winfried Wolf belegen: An einem Umbau der gesamten Verkehrsorganisation führt kein Weg vorbei. Sie zeigen, dass und wie es anders gehen kann. Im Zentrum stehen das Vermeiden und Verkürzen schädlicher Verkehre. Und das Verlagern auf die klimaschonenden Verkehrsarten: Zufußgehen, Radfahren, Umsteigen auf öffentlichen Nahverkehr und die Schiene. Ihr Manifest legt dar, wie unsere Mobilität von Grund auf anders organisiert werden kann.

ISBN 978-3-89438-737-2 1. Auflage 07.2020 14,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)