Flüchten oder Standhalten

In Flüchten oder Standhalten fragt Horst-Eberhard Richter, wodurch der moderne Mensch eingeschüchtert wird und wie er sich dagegen wehren kann. Als Arzt und Psychoanalytiker will er nicht nur Diagnosen stellen, sondern auch Therapien anbieten. Er hält ein hilfreiches Plädoyer gegen die Flucht und für das Standhalten. Worauf es im schwierigen Prozess des gemeinsamen Selbstbewusstwerdens ankommt, fasst er in seinen zentralen Thesen zusammen.

ISBN 978-3-8379-2212-7 02.2012 26,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

[...] ein sozialpsychologischer Klassiker ... Auch wenn der Text phasenweise etwas spröde zu lesen ist: Diese Lektüre lohnt sich. Sie ist nicht nur aus politischen Gründen wichtig, sondern kann auch so etwas wie eine philosophische Lebenshilfe sein. Rezension von Udo Brandes → Nachdenkseiten 09.01.2020

Horst-Eberhard Richter war ein deutscher Mediziner, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytiker, Professor für Psychosomatik und Sozialphilosoph. Der Autor zahlreicher Bücher galt vielen auch als der „große alte Mann“ der bundesdeutschen Friedensbewegung.

Wikipedia (DE): Horst-Eberhard Richter 

Erstellt: 11.01.2020 - 07:13  |  Geändert: 26.07.2025 - 20:47