Maschinen wie ich

Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin, die mit einem dunklen Geheimnis leben muss. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen 'Adam' geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es also von Anfang an einen Dritten: Adam. Kann eine Maschine denken, leiden, lieben? Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte - und verhängnisvolle - Situationen.

ISBN 978-3-257-07068-2 22.05.2019 vergriffen
ISBN 978-3-257-24560-8 25.11.2020 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Sind Maschinen die besseren Menschen, die besseren Liebhaber, die besseren Freunde?

Mehr Infos

Leseprobe

Hörprobe

Hier wird der neue Mensch programmiert. Hätte der Computer uns schon 1982 überlegen sein können? Ian McEwans Roman "Maschinen wie ich" entfaltet ein Großthema unserer Epoche. Eine Rezension von Iris Radisch → die ZEIT 26.05.2019

Die meisten Leser von Romanen, und wohl auch ihre Autoren, verstehen kaum die Details des sich mit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelnden technologischen Fortschritts. Zwar wird viel über neue Technologien diskutiert, aber nur wenige ahnen, wie stark wir von ihnen zukünftig durgeschüttelt werden. Von Lars Jaeger → Telepolis 20.06.2019

Leseschatz-TV: Ian McEwan: "Maschinen wie ich" (Werbung)
Buchhandlung Almut Schmidt oHG YouTube (12.06.2019)

Autoreninfos

Ian McEwan (Jahrgang 1948) ist ein britischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Er studierte Englische Literatur an der University of Sussex und an der University of East Anglia. Mit Romanen wie The Cement Garden und The Comfort of Strangers etablierte er sich als feinsinniger Beobachter moralischer und psychologischer Grenzsituationen. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit "Amsterdam", das 1998 den Booker Prize erhielt. McEwan gilt als einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Seine Bücher wurden vielfach übersetzt und erfolgreich verfilmt.

Wikipedia (DE): Ian McEwan

Autoren

Erstellt: 09.08.2019 - 11:50  |  Geändert: 20.10.2025 - 07:48