Der Front National
Geschichte, Programm, Politik und Wähler

Vielfach ist der Erfolg des Front National unmittelbar mit dem Niedergang der französischen Industrie und der massiv angestiegenen Arbeitslosigkeit begründet worden. Sebastian Chwala widerlegt diese eindimensionale Erklärung und belegt,

ISBN 978-3-89438-592-7 12,90 € Portofrei Bestellen

dass der seit langem andauernde Aufstieg der extremen Rechten in Frankreich viel eher aus der Bedrohung einer breiten "Eigentümergruppe" durch die Monopolisierungstendenzen des "modernen" Kapitalismus resultiert. Insbesondere die "neuen Mittelschichten" mit ihren Einfamilienhäusern in den Vorstädten fürchten einerseits ihren Abstieg und andererseits die Konkurrenz neuer sozialer Aufsteiger. Sie sind es, die besonders anfällig sind für die Mystifizierung eines Frankreichs mit breiter Streuung an Eigentum. Die Wirkungsmächtigkeit dieses Ideals wird dadurch verstärkt, dass es von den politischen Eliten unverdrossen propagiert wird. Angereichert um Fremdenfeindlichkeit, spielt es in der Programmatik des Front National eine zentrale Rolle.

Mehr Infos...

Demobilisierte Klasse. Nicht einheitlich und nicht überall. Wo und warum die französischen Arbeiter den ultrarechten Front National wählen Von Sebastian Chwala.
Vorabdruck. → Junge Welt 27.04.2015

Erstellt: 28.06.2015 - 21:24  |  Geändert: 02.12.2020 - 18:02