Der Rote Mühle Blues
Roman

Die Geschichte spielt in Šoštanje, wo das Gut Gutenbuchel und die Rote Mühle ein lebhaftes Zentrum zwischen den Weltkriegen bilden. Die Brüder Vošnjak leiten das Gut und eine große Lederfabrik, die für den Wohlstand des Ortes sorgt. Die „Rote Mühle“ hingegen beherbergt kommunistische Untergrundkämpfer, die vom Müller Jošt unterstützt werden und trotz Überwachung durch die Polizei ungestört agieren. Srečko Robinščak, ein Lehrer und Parteimitglied, steht zwischen diesen Welten und entwickelt Beziehungen sowohl zum Fabrikanten Otto als auch zur Familie des Müllers.

Der Krieg zerbricht diese fragile Balance. 

ISBN 978-3-99029-667-7 1. Auflage 17.03.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Srečko überlebt, engagiert sich im Widerstand und nimmt an dramatischen Aktionen teil. Nach dem Krieg findet ein Kind Spuren seines Retters in Archiven. Die Geschichte reflektiert das Wechselspiel von Widerstand, Verrat und Überleben – und die Herausforderungen, nach dem Krieg Frieden zu finden.

„Ohne Verantwortung bist du wie ein Zug ohne Bremsen, ohne Fantasie wie ein Vogel ohne Flügel.“ Diese Geschichte über Srečko Robinšcak ist mehr als nur die eines Mannes – sie erzählt von der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Srečko, ein Lehrer, Widerstandskämpfer, Udbos-Verhafteter und Flüchtling, kämpft immer wieder um sein Überleben, wird aber stets verraten. Der Roman beleuchtet die verworrenen Lebenswege und das schmerzhafte Nachkriegsleben, in dem der Krieg die Welt vereinfacht, aber auch grausam und klar macht. Eine Erzählung über Freundschaft, Identität und die dunkle Geschichte eines Mannes, dessen Schicksal bis heute im Archiv verborgen bleibt.

Mehr Infos

Einer der bekanntesten Publizisten und Autoren Sloweniens. In den 70er Jahren arbeitet er als Kreativdirektor im Studio Marketing, der ersten Werbeagentur des früheren Jugoslawiens. Später war er Chefredakteur des progressiven Nachrichtenmagazins „Teleks“. Gründung des ersten Marketing-Magazins in Jugoslawien, „MM“. In den 90er Jahren Herausgeber der größten Tageszeitung Sloweniens, Delo, bis zu seinem Ruhestand im August 2004 Vorstandsvorsitzender. Er war eine der führenden Figuren im Werbe- und Marketinggeschehen der Region. 1993 gründete er Golden Drum, das Werbefestival für Zentraleuropa, dessen Präsident er bis 2010 war. Jure Apih ist eine Legende der Werbung in Zentral- und Osteuropa.
Seit 1996 schrieb er 12 Bücher und arbeitet bis heute als Publizist für diverse Zeitungen und Magazine. 

Autoren
Verlag

Erstellt: 01.05.2025 - 08:02  |  Geändert: 04.06.2025 - 10:37