Kalk
Kalk, Mitte fünfzig und beflissener Mitarbeiter in einem Elektrofachgeschäft, muss raus. Der Lethargie des Alltags entfliehen, durchatmen und die Seele baumeln lassen. In Kijkduin, jenem Ort in den Niederlanden, an dem er schon als Kind mit seinen Eltern die Urlaube verbrachte, scheint Kalk Erholung zu finden. Als er ein Kind vor dem Ertrinken rettet, erwacht in ihm sein längst vergessenes Selbstbewusstsein und aus dem Antihelden wird ein Held.
Er wächst über sich hinaus, geht an seine Grenzen und erfindet sich neu. Doch schnell verliert sich Kalk in der Fülle der Möglichkeiten, die sein gesteigertes Ego mit sich bringt, sein neues Ich entgleitet ihm und er droht sogleich alles zu verspielen. Letztlich holt ihn nicht nur die eigene Vergangenheit ein, sondern er lädt auch eine Schuld auf sich, die sich nicht einfach mit dem nächsten Bier in der Strandbar wegspülen lässt.
Eine bitterböse Gesellschaftsstudie und ein Psychogramm des in die Enge getriebenen alten weißen Mannes.
"Ein Sprachakrobat mit Hang zur Misantropie." Galore
Sprachgewandt, sehr gut, bis ins kleinste Detail beobachtet, lässt Bernemann keinen Zweifel daran wem seine Sympathie gehört. Er zeichnet ein eindringliches Bild von Stefan Kalk. Von Angela Perez Eschborner Sadtmagazin 8. Oktober 2024
Man fragt sich unweigerlich, wie viele Kalks neben uns her leben, von deren Lebenssituation wir nichts ahnen. Der Schreibstil ist einwandfrei und hat mir sehr gut gefallen. Es war mein erstes Buch von Dirk Bernemann, aber sicher nicht das letzte. Von Hornita Lesejury 02.10.2024
Mit „Kalk“ hat Dirk Bernemann ein kurzweiliges Lesevergnügen geschaffen – mit, leider, 200 und 1 Seite zu wenig. Vielleicht aber lese ich „Kalk“ einfach ein zweites Mal. Von Cyril Schicker Art Noir 30.09.2024
Themen wie Schuld, Selbstfindung und Vergänglichkeit des Lebens werden tiefgründig behandelt, was das Buch zu einer intensiven, nachdenklichen Lektüre macht. Von Daniel Pietrzik mediennerd.de
Der Autor:
Dirk Bernemann, geboren 1975 im westlichen Münsterland ist Schriftsteller und Journalist. Er ist Autor zahlreicher Romane und Kurzgeschichtenbände, darunter der Bestseller "Ich hab die Unschuld kotzen sehen". Zuletzt erschien 2021 sein Roman "Schützenfest" bei Heyne Hardcore. Dirk Bernemann lebt in Berlin.
Erstellt: 09.10.2024 - 19:15 | Geändert: 09.10.2024 - 19:35