Martin Luther King
Ein Leben - Die erste Biografie seit 30 Jahren

Martin Luther King gilt bis heute als der bekannteste Anführer der Bürgerrechtsbewegung. Doch je stärker King für Generationen zur Ikone wurde, desto deutlicher trat der Mensch dahinter zurück. In seiner gefeierten Biografie wagt Jonathan Eig einen ganz neuen Blick: Auf Kings Erfolge ebenso wie auf seine Schwächen und den Druck, der auf ihm lastete und drohte, ihn zu zerbrechen. Erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente belegen, wie stark Rassismus die US-Regierung in ihrem Versuch anleitete, King mundtot zu machen.

ISBN 978-3-421-04845-5 34,00 € Portofrei Bestellen

»Martin Luther King« lässt uns den Mann hinter der Ikone wiederentdecken: Den Bürger, der von seiner Regierung gejagt wurde. Den Kämpfer für die Gerechtigkeit, der wusste, dass sein Kampf ihn das Leben kosten konnte. Den Mensch, der mit sich selbst ebenso rang, wie mit der Welt, die er für immer verändern sollte.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Martin Luther King auf Wikipedia

Pressestimmen:

»Diese Biografie kann man [...] einfach nicht aus der Hand legen. Sie ist schnell und spannend geschrieben, wie eine gute Reportage.«WDR5 »Scala«
 
»Die 750 Seiten starke Martin-Luther-King-Biographie, die Jonathan Eig nach intensiver Recherchearbeit verfasst hat, ist nichts weniger als ein Ereignis.« ORF Ö1 »Kontext
 
»Eig legt die erste umfassende Biographie von Martin Luther King seit dreißig Jahren vor. Sie zeigt den Bürgerrechtler als Mensch mit Fehlern und beispiellosem Talent.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
»Eine vielschichtige Studie über den Mann, den Mythos und die Missverständnisse, die sich bis heute um Kings Wirken und Nachwirken ranken.« Deutschlandfunk "Büchermarkt"
»Die letzte King-Biografie ist vor dreissig Jahren erschienen, nun dürfte Eigs Werk für längere Zeit den Standard setzen.« NZZ Geschichte
 
»[E]ine fesselnde, facettenreiche Lebensgeschichte des Bürgerrechtsgiganten, die dessen Fehler und Schwächen offenlegt, ohne die Bewunderung des Lesers für den selbsterklärten ›Extremisten der Liebe‹ zu schmälern.« NZZ »Bücher am Sonntag«

Der Autor:

Jonathan Eig, geboren 1964, ist Journalist und Bestsellerautor. Er schreibt als Reporter für Sonderthemen für das Wall Street Journal, zuvor war er unter anderem für die New York Times und Esquire tätig, als Autor verfasste er Bücher über die Baseballstars Jackie Robinson und Lou Gehrig – für die New York Times eines der besten Sportbücher überhaupt – sowie über Al Capone und die Erfindung der Antibabypille. Zuletzt erschien bei DVA seine Biographie von Muhammad Ali unter dem Titel »Ali. Ein Leben«. Sein Buch über Martin Luther King, die erste große Biografie des einflussreichen Bürgerrechtlers seit 30 Jahren, wurde bei Erscheinen in den USA begeistert aufgenommen, wurde u.a. als »definitive Biografie des legendären Vordenkers« (Esquire) mit »der erzählerischen Kraft eines Thrillers« (The Washington Post) hochgelobt und 2024 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Jonathan Eig lebt mit seiner Familie in Chicago.

Die Übersetzerinnen:

Sylvia Bieker ist Übersetzerin aus dem Englischen und Ghostwriterin für Politik, New Economy und Kultur. Sie gehörte u. a. zu den Übersetzerteams von Bob Woodward (»Furcht« und »Wut«), Barack Obama (»Ein verheißenes Land«), »Der Mueller Report« (hgg. v. The Washington Post) und z. B. den Biografien von Kamala Harris (Dan Morrain), Jennette McCurdy (»I’m Glad My Mom Died«), Britney Spears (»The Woman in Me«), Elon Musk (Walter Isaacson) und Martin Luther King (Jonathan Eig).

Henriette Zeltner-Shane übersetzt Sachbücher, Belletristik sowie Kinder- und Jugendliteratur. Ihre Übersetzung von »The Hate U Give« wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in München und Tirol.

Martin Luther King, Eine Stimme, eine Vision
CheminNeuf NetforGod Youtube 17.02.2021

Autoren

Erstellt: 25.09.2024 - 06:44  |  Geändert: 25.09.2024 - 06:45