Mittwoch, 18.09.2024 um 19:30 Uhr

Image

Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg

Zur Rolle der Gewerkschaften in der Friedensbewegung.

Vortrag und Gespräch mit Ulrike Eifler, Herausgeberin des gleichnamigen Buches am 18.9.2024

Attac Würzburg und DFG-VK Würzburg haben Ulrike Eifler (BAG Betrieb & Gewerkschaft und politische Sekretärin in der IG Metall Geschäftsstelle Würzburg) und Reinhard Frankl (Aschaffenburg, Gewerkschaftsmitglied Erziehung und Wissenschaft - GEW) eingeladen, um mehr über Hintergründe und Vorstellungen der stärker werdenden Friedensinitiativen in Gewerkschaften zu erfahren.

Wir freuen uns, wenn Kollegen aus den Gewerkschaften, Würzburger Friedensorganisationen und interessierte Menschen die Gelegenheit nutzen, Informationen zu erhalten und ins Gespräch mit den Referenten zu kommen.

Termin: 18.09.2024, 19.30 Uhr
 

Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23-25, Würzburg Tel 0931 / 35590-0

Veranstalter: DFG-VK Würzburg / Attac Würzburg

Eintritt: frei
Anmeldung erbeten unter 0931/355900 oder per E-Mail: buchladen@neuer-weg.com

Zur Autorin:

Ulrike Eifler, geb. 1975, geb. 1975, studierte in Marburg Politologie und Sinologie. Im Anschluss arbeitete sie als Journalistin und Hörbuchrezensentin. Von 2009 bis 2019 war sie in unterschiedlichen Funktionen als Gewerkschaftssekretärin für den DGB tätig, zuletzt als Geschäftsführerin der DGB Region Südosthessen. Von 2019 bis 2020 leitete sie das Auslandsbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Genf mit dem Schwerpunkt Internationale Gewerkschaftspolitik. Aktuell arbeitet sie als politische Sekretärin in der IG Metall Geschäftsstelle Würzburg.

Autoren

Erstellt: 10.08.2024 - 07:16  |  Geändert: 04.12.2024 - 20:36