Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung

Dieses Buch ist der Aufruf zu einer neuen Klarheit des Denkens. Denn die Probleme von morgen können wir nicht mit der Denkweise und Philosophie von gestern bekämpfen. Wenn die wichtigsten politischen und philosophischen Errungenschaften der Aufklärung - Demokratie, Menschenrechte, evidenzbasiertes Denken - überleben sollen, müssen wir eine Lebensweise und ein Verständnis der Welt entwickeln, die dem menschlichen Wohlergehen verpflichtet sind und von planetarischer Gerechtigkeit getragen werden. In existenziellen Krisen der Menschheit ist das Ethos der Aufklärung notwendiger denn je.

ISBN 978-3-7106-0737-0 2. Auflage 18.09.2023 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

In seinem kämpferischen Essay zeigt Philipp Blom: Es sind mit theologischem Schutt behaftete Ideen, die von der gemäßigten Hauptströmung der Aufklärung transportiert wurden und unser Denken und Handeln bis heute prägen. Jetzt ist es Zeit für die wahre, radikale Aufklärung!

Der Bestsellerautor und renommierte Historiker über die Haltung, die wir brauchen, um die Probleme von morgen zu bewältigen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe

Wir sind nicht die Beherrscher des Universums: tiefes Nachdenken mit Philipp Blom | Doku HD | ARTE
Irgendwas mit ARTE und Kultur YouTube

Autoreninfos

Philipp Blom, geboren 1970, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt als Schriftsteller und Historiker in Wien. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. das Stipendium am Getty Research Institute in Los Angeles, den Premis Internacionals Terenci Moix und den NDR Kultur Sachbuchpreis. Bei Hanser erschienen u. a. Die Welt aus den Angeln (2017) , Was auf dem Spiel steht (2017) und Die Unterwerfung (2022). → philipp-blom.eu.

Wikipedia (DE): Philipp Blom  |  Website: Philipp Blom

Autoren

Erstellt: 25.09.2023 - 08:46  |  Geändert: 26.08.2025 - 07:53