"Kommen Sie da runter!"
Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin.

 978-3-939045-23-6;Lecomte-Kommen Sie da runter.jpg - Bild
03.2014 , Deutsch

"Kommen Sie da runter!" - das ist der Satz, den Cécile Lecomte, auch als das "Eichhörnchen" bekannt, bei ihren Aktionen von der Polizei am häufigsten hört. Er zeigt die Verwirrung und Ohnmacht der "Ordnungshüter", wenn sie ihnen auf der Nase herumtanzt.

ISBN 978-3-939045-23-6 03.2014 16,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Sie hat in unzähligen Kletteraktionen über den Gleisen der Atomtransporte, bei ökologischen und antimilitaristischen Kampagnen zusammen mit anderen eine dritte Dimension in das Repertoire der gewaltfreien Aktionsformen eingeführt: die Vertikale. Ihre Aktionen sind nicht nur spektakulär, sondern auch wirkungsvoll: lange Bau- oder Transportbehinderungen sind oft die Folge. Der Staat und seine Repressionsorgane haben sie ins Visier genommen und an ihr ganz neue und willkürliche Formen der Freiheitsbeschränkung vorexerziert: die Ausweitung der präventiven Ingewahrsamnahme, überstürzte, den Tod der Aktivistin in Kauf nehmende Räumungsaktionen von kletterunkundigen PolizistInnen, frei erfundene Anklagen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, absurde Gerichtsverfahren, Überwachung, Knast. 

Mehr Infos...

Doch Cécile Lecomte konnten sie nicht brechen: Sie kletterte in Gerichtssälen die Wände hoch und an den Fassaden von Justizgebäuden und Knastinnenhöfen empor! Sie hat in all den Jahren als Aktivistin viel erlebt. Davon erzählen die Kurzgeschichten (inklusive Tipps für Gerichtsverfahren), die mit zahlreichen Fotos illustriert sind. Die Texte sind mal fröhlich und mal ernst geschrieben und zeigen, dass Widerstand eine Frage unbegrenzter Phantasie sein kann. Die beiliegende 30-minütige DVD zeigt das "Eichhörnchen" in Aktion und im Gespräch.

"Kommen Sie da runter!" - das ist der Satz, den die in Deutschland lebende Französin Cécile Lecomte bei ihren politischen Aktionen am öftesten hört. Er wird von der Polizei ausgesprochen und zeigt zugleich deren Verwirrung und Ohnmacht, wenn sie ihr mit unzähligen Kletteraktionen auf der Nase herumtanzt.

In ihren Kurzgeschichten erzählt die als "Eichhörnchen" bekannte Kletteraktivistin von ihren oft spektakulären Aktionen des zivilen Ungehorchsams für eine Welt ohne Agro-Gentechnik, Atomprojekte, Klimakiller, Kriege und Rassismus.

Autoreninfos

Cécile Lecomte (Jahrgang 1981) ist eine französische Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt. Bekannt wurde sie durch ihre spektakulären Kletteraktionen, mit denen sie gegen Atomkraft, Kohleabbau und Rüstungsindustrie protestiert. Wegen dieser Aktionsform wird sie häufig als „Eichhörnchen“ bezeichnet. Lecomte setzt sich zudem für Barrierefreiheit und die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein, da sie selbst chronisch erkrankt ist und einen Rollstuhl nutzt. Ihre Aktionen bewegen sich bewusst im Bereich des zivilen Ungehorsams und stoßen auf mediale Aufmerksamkeit. Sie ist auch publizistisch tätig und berichtet regelmäßig über ihre Erfahrungen.

Wikipedia: Cécile Lecomte  |  Website: eichhoernchen.ouvaton.org

Autoren

Erstellt: 28.04.2014 - 14:24  |  Geändert: 28.09.2025 - 09:57