Das Gehirn hat kein Geschlecht
Wie die Neurowissenschaft die Genderdebatte revolutioniert

Das Märchen von männlichen und weiblichen Gehirnen. Wissenschaft macht Politik - und formt die Gesellschaft. So hat die männlich dominierte Hirnforschung über Jahrhunderte wirkmächtig die Lüge von den strukturellen Unterschieden zwischen männlichen und weiblichen Gehirnen »bewiesen« - und damit die biologische Überlegenheit des Mannes manifestiert. Die israelische Neurowissenschaftlerin Daphna Joel deckt auf, warum sich dieser Mythos so hartnäckig hält und wer von ihm profitiert. Sie belegt anhand neuester Studien und ihrer eigenen Grundlagenforschung, dass Männer- und Frauengehirne nicht von Natur aus unterschiedlich ticken, und erklärt, was wirklich unser Denken und unser Handeln beeinflusst.
Mit ihrem Manifest stellt Daphna Joel den neuen Feminismus auf wissenschaftliche Füße.
Das Märchen von männlichen und weiblichen Gehirnen.
Kampf dem Rollenklischee. Auch die Forschung ist in Sachen Geschlechterbilder nicht frei von Vorurteilen. Neurowissenschaftlerin Daphna Joel zeigt mit ihren Untersuchungen den Geschlechter-Bias der Forschung – und plädiert für Vielfalt. Von Volkart Wildermuth → Deutschlandfunk Kultur 21.05.2021
Die Autorinnen:
Daphna Joel
Dr. Daphna Joel ist Dozentin für Neurowissenschaften und Psychologie an der Universität Tel Aviv. Sie ist eine Expertin im Bereich Gehirn, Geschlecht und Gender und eine gefragte Keynote-Speakerin auf Kongressen und Symposien auf der ganzen Welt.
Luba Vikhanski
Luba Vikhanski absolvierte das ›Science, Health and Environmental Reporting Program‹ der New York University. Sie arbeitet als Wissenschaftsautorin am Weizmann Institute of Science, Israel, und ist Autorin dreier Bücher. Sie absolvierte das ›Science, Health and Environmental Reporting Program‹ der New York University. Sie arbeitet als Wissenschaftsautorin am Weizmann Institute of Science, Israel, und ist Autorin dreier Bücher.
Die Übersetzerin:
Johanna Wais überträgt seit ihrem Studium des Literaturübersetzens neben gesellschaftspolitischen Büchern Kinder- und Jugendbücher, Biografien und psychologische Ratgeber aus dem Englischen und Spanischen.
Erstellt: 24.05.2021 - 13:21 | Geändert: 24.05.2021 - 13:22