Die Bürgerliche Revolution

Wir steuern auf eine Großkrise zu: Die Freiheitsrechte und die Marktwirtschaft erodieren, das monetäre System kollabiert, die Eliten versagen. Durch maßlose Umverteilung gleiten wir in einen planwirtschaftlichen Staatsmonopolkapitalismus ab. Markus Krall hat bereits in seinen früheren Bestsellern diese Gefahren eindrucksvoll beschworen. In seinem neuen Buch ruft er nun unsere Leistungselite dazu auf, aufzuwachen und die Krise als Chance für eine bürgerliche Revolution zu nutzen. Als Voraussetzung dafür müssen wir die beschädigten fünf Werte-Säulen einer freien Gesellschaft retten: Familie, Eigentum, Individualität, Religion und Kultur.

ISBN 978-3-7844-3550-3 1. Auflage 12.03.2020 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Mit einem 100-Tage-Programm macht er Vorschläge, um die unmittelbaren Gefahren abzuwenden und den Weg der Gesundung zu beschreiten. Und er regt eine Verfassungsdebatte zur Stärkung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung an.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe bei Google Books

Gott sprach, es werde Markt. Die Wahnwelten des Wirtschaftsrechten Markus Krall verdienen Interesse als Symptom. Von Michael Bittner → junge Welt 02.06.2020

Autoreninfos

Dr. Markus Krall studierte Volkswirtschaftslehre und verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in beratender Funktion als auch als Manager in der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft. Er ist Autor und publiziert regelmäßig in Kolumnen zu Finanz- und Währungsthemen in "Tichys Einblick", "Cicero" und "Focus".

Wikipedia (DE): Markus Krall

Autoren

Erstellt: 28.10.2020 - 05:36  |  Geändert: 24.09.2025 - 12:15