03.09.2025

Was besser ist, als eine Stiftung zu gründen - mit Felix Oldenburg

Remote Video URL
Medienpräsenz

Stiftungen polarisieren: Für die einen wollen Unternehmer mit ihnen nur Steuern sparen. Für die anderen sind sie das ideale Modell, um Gutes zu tun. Woraus es ankommt, warum Kritik gerechtfertigt ist und wie der ideale Weg aussehen kann, erklärt "Mr Stiftung" Felix Oldenburg.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
18min 53s
Videoautoren

Erstellt: 24.11.2025 - 11:25  |  Geändert: 24.11.2025 - 11:25

verwendet von

Vermögen und Verantwortung, Reichtum und Kapital mit Gewissen: Wie Geld die Welt verbessern kann

Felix Oldenburg greift die Debatte um Vermögensungleichheit, Steuergerechtigkeit und Kapitalismuskritik auf. Er sagt: Was die Politik nicht (schnell genug) löst, lässt sich mit der Kraft der Zivilgesellschaft gestalten. Der Wandel hat schon begonnen. 

Gute Lösungen fürs Klima, für bessere Bildung und mehr, Integration - dafür braucht es viel Geld, und zwar Milliarden. Felix Oldenburg weiß, wo diese herkommen können. Er war vier Jahre lang Chef des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, der 4.800 Stiftungen vertritt.