19.04.2025

Fortschritt als Fehlschritt - Eine rettende Kritik - Annette Schlemm (GSIS Utopia(s) Conversations)

Remote Video URL

GSIS Utopia(s) Conversations on a Sustainable Planet & Meaningful Technology - Vortrag "Fortschritt als Fehlschritt? Eine rettende Kritik von Dr. Annette Schlemm. https://gsis.at/outreach/conversations/ 

Annette Schlemm ist Physikerin und Philosophin und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Klimawandel. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Physikerin, u. a. im Bereich der Photovoltaik, veröffentlichte sie Vorträge und Studien auf ihrem Blog Philosophenstübchen, schrieb bisher drei Bücher über die Entwicklung in Natur und Gesellschaft sowie Wissenschaftstheorie. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
46min 13s
Videoautoren

Erstellt: 18.11.2025 - 18:09  |  Geändert: 18.11.2025 - 18:09

verwendet von

Der einst positiv besetzte Begriff «Fortschritt» ist in einer unruhigen Welt zur Projektionsfläche für Zukunftsängste geworden. Tatsächlich gibt es für die Zurückweisung des Fortschrittsbegriffs gute theoretische, aber auch praktisch-politische Gründe, schon allein aus historischem Blickwinkel, weil er zur Legitimation von Machtpolitik insbesondere gegenüber kolonisierten Menschen verwendet wurde.

Allerdings wäre es unangemessen, so die Physikerin und Philosophin Annette Schlemm, «das Kind mit dem Bade auszuschütten». Sie fordert jedoch, nur noch Vorstellungen vom «Fortschritt» aufrechtzuerhalten, die die vielen berechtigten Kritikpunkte ernst nehmen, also z.B. keine teleologischen, deterministischen Vorstellungen mehr beinhalten.