31.05.2021

Das Kapital #1: Der Produktionsprozess des Kapitals (Karl Marx) – Kurzfassung

Remote Video URL
Medienpräsenz

Das Interesse an Marx steigt und fällt in umgekehrtem Verhältnis zur Lage der kapitalistischen Wirtschaft. In wirtschaftlichen Krisenzeiten findet die Theorie von Marx mehr Beachtung. Abgesehen von diesem konjunkturellen Interesse gelten die drei Bände des "KAPITAL" von Karl Marx zu Recht als das einflussreichste Buch der Moderne.

Doch wie viele Leute haben die 2200 Originalseiten aller drei Bände ganz gelesen? Für gründliches Lesen braucht man dafür rund 150 Stunden oder einen vollen Arbeitsmonat. Und wie viele von denen, die das "KAPITAL" ganz gelesen haben, haben es ganz verstanden?

Um in kürzerer Zeit mehr Menschen mit der Marx’schen Analyse des Kapitalismus vertraut zu machen, habe ich eine Kurzfassung aller drei Kapital-Bände mit rund 450 Seiten erstellt, die auf die Vertiefung von Einzelfragen verzichtet, aber den vollständigen Gedankengang von Marx' Hauptwerk im Zusammenhang und in seinen eigenen Worten bietet.

Zum Text:

Wo es dem Verständnis dient, habe ich veraltete Fremdwörter, alte Maßeinheiten und teilweise auch Zahlenbeispiele modernisiert. Diese Textteile und einige kurze Überleitungen, die nicht wörtlich von Marx stammen, stehen grundsätzlich in kursiver Schrift.

Auslassungen im laufenden Text sind durch drei Punkte  ...  kenntlich gemacht.

Hervorhebungen von Marx sind normal fett gedruckt.

Jeder einzelne Textabschnitt enthält die Seitenangabe der Marx-Engels-Werke, Bände 23 - 25, so dass ein Zitieren meiner Kapital-Kurzfassung oder ein vertieftes Studium in den Originalbänden jederzeit möglich ist.

Rückfragen zum Text werde ich möglichst rasch beantworten. Kritik und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Wal Buchenberg, 22.12. 2000

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
8h 17min 25s
Videoautoren

Erstellt: 18.11.2025 - 07:12  |  Geändert: 18.11.2025 - 07:12

verwendet von

Das Interesse an Marx steigt und fällt in umgekehrtem Verhältnis zur Lage der kapitalistischen Wirtschaft. In wirtschaftlichen Krisenzeiten findet die Theorie von Marx mehr Beachtung. Abgesehen von diesem konjunkturellen Interesse gelten die drei Bände des "Kapital" von Karl Marx zu Recht als das einflussreichste Buch der Moderne. 

Doch wer hat noch die Zeit, 2.200 Seiten aller drei Bände des Kapitals zu lesen? Eine aufmerksame Lektüre braucht dafür rund 160 Stunden oder einen vollen Arbeitsmonat. Um in kürzerer Zeit mehr Interessierte mit der Marx‘schen Kritik des Kapitalismus vertraut zu machen, wurde von Wal Buchenberg diese kommentierte Kurzfassung aller drei Kapitalbände erstellt,