18.10.2025

Buchpreisgewinnerin Dorothee Elmiger über ihren Roman "Die Holländerinnen"

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger hat für ihren Roman Die Holländerinnen den Deutschen Buchpreis gewonnen. Es geht darin um eine Autorin, die auf einer Poetikvorlesung von ihrer Reise in den mittelamerikanischen Urwald erzählt. Sie hatte sich einer Theatergruppe angeschlossen, die nach Spuren zweier niederländerischer Backpackerinnen suchte, die vor Jahren im Dschungel verschwunden sind. Über den Roman, den die Buchpreis-Jury als "Ereignis" bezeichnete, sprach Elmiger mit Adam Soboczynski, Literaturchef im ZEIT-Feuilleton, auf der Frankfurter Buchmesse.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
25min 33s
Ereignisort
Frankfurter Buchmesse (Deutschland)
Videoautoren

Erstellt: 20.10.2025 - 07:25  |  Geändert: 20.10.2025 - 07:25

verwendet von

Dorothee Elmigers bildgewaltiger Roman - eine mitreißende Erfahrung. Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2025, nominiert für den Schweizer Buchpreis und den Bayerischen Buchpreis 2025.

Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen.