26.06.2020

CL Sprint "Werte und Kompetenzentwicklung in der Krise"

Remote Video URL

John Erpenbeck und Werner Sauter beschreiben am Beispiel der Corona-Krise, dass Entscheidungen durch Werte beeinflusst werden. Werte sind Ordner, welche die menschliche Selbstorganisation bestimmen. Werte sehen sie als Kerne von Kompetenzen. Kompetenz kann man nicht vermitteln, die muss sich jeder selbst erarbeiten. Damit ist Lernen ein selbstorganisieter Vorgang, den man nur begleiten, und nicht gestalten kann. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
54min 49s

Erstellt: 20.10.2025 - 06:10  |  Geändert: 20.10.2025 - 06:10

verwendet von

Zu Recht ist heute von einer Zeitenwende die Rede. Sie ist begleitet von einer massiven Wertewende. Die hoch industrialisierten, kapitalistischen Staaten der Welt verbreiten und verteidigen ihre Wertevorstellungen von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Andere Staaten Osteuropas, Asiens und Afrikas rücken dagegen Werte des physischen und politischen Überlebens an die erste Stelle. Der sich aus dem 20. Jahrhundert fortsetzende Weltbürgerkrieg führt zu einem Weltwertekrieg.