11.05.2023

Zarabina_Fachtagung Vortrag von J.Erpenbeck und W.Sauter_Stoppt die Werte und Kompetenzkatastrophe

Prof. Dr. John Erpenbeck (KODE GmbH, Wissenschaftlicher Berater ValCom Institut)

Thema: Von der Wissens- zur Wertegesellschaft – Warum Werte und Kompetenzen immer wichtiger werden, Konsequenzen der Krise für den Lernbedarf der Unternehmen

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
18min 42s
Thematisierte Personen

Erstellt: 20.10.2025 - 06:05  |  Geändert: 20.10.2025 - 06:40

verwendet von

Zu Recht ist heute von einer Zeitenwende die Rede. Sie ist begleitet von einer massiven Wertewende. Die hoch industrialisierten, kapitalistischen Staaten der Welt verbreiten und verteidigen ihre Wertevorstellungen von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Andere Staaten Osteuropas, Asiens und Afrikas rücken dagegen Werte des physischen und politischen Überlebens an die erste Stelle. Der sich aus dem 20. Jahrhundert fortsetzende Weltbürgerkrieg führt zu einem Weltwertekrieg.

Eine Katastrophe rollt auf uns zu: die Kompetenzkatastrophe  Unsere Welt verändert sich rasend und mit ihr die Anforderungen an uns. Wir benötigen heute völlig neue Fähigkeiten, um uns in der digitalen Welt zurechtzufinden und trotzdem menschengerecht zu handeln. Diesen Anforderungen wird das Bildungssystem nicht mehr gerecht. Sein Grundprinzip - Wissensweitergabe statt Kompetenzentwicklung - führt direkt in eine Bildungskatastrophe.