23.07.2016

Konsumkritik-Kritik (Vortrag von Jörg Bergstedt, unterlegt mit Bildern)

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Die Welt verbessern durch Einkaufen? Geht das? Oder ist das Anfeuern zum nachhaltigen Konsum ein billiger Trick der Herrschenden, uns ein gutes Gefühl vorzugaukeln, während wir unser Geld denen geben, die die Produktionsmittel besitzen?
Jörg Bergstedt, Buchautor und Aktivist, hat diese Fragen am 11. Juli 2016 bei einem Vortrag in Fulda zu beantworten versucht. Dieser Video ist ein Audomitschnitt, unterlegt mit passenden Bildern und FIlmsequenzen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
40min 49s
Videoautoren

Erstellt: 11.10.2025 - 11:12  |  Geändert: 11.10.2025 - 11:12

verwendet von

Jörg Bergstedt ist seit fast 45 Jahren politisch aktiv – und zwar in Vollzeit, aber unabhängig und ständig auf der Suche nach neuen, wirksamen Aktionsformen. Er kennt die Anti-Atom-Kämpfe, die Feldbesetzungen und Feldbefreiungen aus eigener Anschauung, war in der Startphase der Aktionen im Hambacher und Dannenröder Wald dabei und musste für seine Aktionen mehrfach im Gefängnis einsitzen. Seit Jahren trainiert er Gruppen in Aktionsmethoden, Umgang mit Polizei und kreativen Möglichkeiten vor Gericht. Sein Wissen hat er in vielen Büchern, Filmen und Internetseiten veröffentlicht.

Wikipedia (DE): Jörg Bergstedt