20.06.2025

Gespräch mit Albrecht Müller - Herausgeber der NachDenkSeiten

Remote Video URL

Albrecht Müller war Ghostwriter bei Bundeswirtschaftsminister Prof. Dr. Karl Schiller (SPD) und ab 1970 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der SPD und verantwortlich für den Bundestagswahlkampf 1972. Ab 1973 war er Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt. Von 1987 bis 1994 war er zwei volle Legislaturperioden Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Er ist Autor von Essays mehreren Büchern, zum Beispiel: „Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie“ (1999): eine Analyse im Auftrag der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen, „Die Reformlüge“ (2004): ein Spiegelbestseller, „Machtwahn“ (2006), „Meinungsmache“ (2009), „Brandt Aktuell“ (2013), „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ (2019), „Die Revolution ist fällig. Aber sie ist verboten“ (2020), “Die im Dunkeln sieht man nicht” (Ende 2020). Zur ausführlichen Biographie siehe: http://www.muslim-markt.de/interview/...

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
25min 26s

Erstellt: 22.06.2025 - 17:00  |  Geändert: 22.06.2025 - 17:12

verwendet von

Mehmet Yavuz Özoğuz (* 1959 in Istanbul) ist ein türkischstämmiger Autor, der seit Anfang der 1960er Jahre in Deutschland lebt und mit seinem Bruder Gürhan die Website Muslim-Markt betreibt. 

Wikipedia (WB): Yavuz Özoğuz  |  Website: muslim-markt.de/