01.02.2024

Werner Herzog Is A Poet (And He Knows It)

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

„Ich möchte nicht über meine Filme sprechen.“ Das war eine ziemliche Einschränkung, die der legendäre deutsche Filmemacher Werner Herzog zu Beginn seines Gesprächs mit Janna Levin bei Pioneer Works machte. Bekannt für die Produktion, das Drehbuch und die Regie von mehr als 60 Spiel- und Dokumentarfilmen, darunter Nosferatu, Fitzcarraldo und Grizzly Man, wollte Herzog sich stattdessen auf seine langjährige Tätigkeit als Schriftsteller konzentrieren – insbesondere auf seine neue Autobiografie Every Man for Himself and God Against All. Das lang erwartete Buch ist ebenso einfallsreich und gewagt wie Herzog selbst und erzählt in seiner unnachahmlichen Sprache die Geschichte seiner epischen künstlerischen Karriere. 

Zum Glück für alle kam Herzog doch noch auf seine Filme zu sprechen (wenn auch nur, um zur Poesie zurückzukehren), ebenso wie auf seine Kindheit in Armut in Deutschland, die „Mörderhaftigkeit“ der Natur und das Überleben gegen alle Widrigkeiten.


“I don’t want to talk about my films.” It was quite a proviso, coming from legendary German filmmaker Werner Herzog, at the start of his conversation with Janna Levin at Pioneer Works. Known for producing, writing, and directing more than 60 feature and documentary films, including Nosferatu, Fitzcarraldo, and Grizzly Man, Herzog wanted to focus instead on his long standing writing practice—specifically, his new memoir, Every Man for Himself and God Against All. Long-awaited, the book is as inventive and daring as Herzog is, and tells the story of his epic artistic career in his inimitable voice.

Luckily for everyone, Herzog did end up discussing his films (if only as a means to return to poetry), as well as his childhood of poverty in Germany, the “murderousness” of nature, and surviving against all odds.

Sprache (Ton)
Deutsch
Thematisierte Personen

Erstellt: 25.05.2025 - 06:45  |  Geändert: 25.05.2025 - 06:45

verwendet von

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein Werk mit legendären Filmen wie "Aguirre, der Zorn Gottes", "Nosferatu", "Fitzcarraldo", "Grizzly Man", "Höhle der vergessenen Träume" oder "Mein liebster Feind" wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet.

Wikipedia (DE): Werner Herzog  |  Homepage  | The Minnesota Manifesto