Der demokratische Konföderalismus strebt im Nahen und Mittleren Osten eine neue Gesellschaftsordnung jenseits des kapitalistischen Nationalstaatensystems an. Basisdemokratie, Geschlechterbefreiung und eine ökologisch-gemeinwohlorientierte Wirtschaft sollen an die Stelle hierarchischer, patriarchalischer und profitorientierter Strukturen treten. Doch woher kommt dieses Gesellschaftsmodell, was sind seine theoretischen Grundlagen und wie lässt es sich in einer kriegsgeschüttelten Region umsetzen?
06.04.2025
PERSPEKTIVE ROJAVA: Demokratischer Konföderalismus mit Müslüm Örtülü
Quelle: Collegium Academicum
Videokanal
Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
25.01.2025
Ereignisort
Heidelberg (Deutschland)
Erstellt: 05.05.2025 - 11:14 | Geändert: 05.05.2025 - 11:14