17.05.2024

Studentische Initiativen & Social Entrepreneurship (Studienergebnisse)

Remote Video URL
Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 30.04.2025 - 15:38  |  Geändert: 30.04.2025 - 15:38

verwendet von

Hrsg. Philipp Kenel, Jennifer Eschweiler, Helga Hackenberg und Michael Wihlenda

Mit unternehmerischen Mitteln sozialen und ökologischen Mehrwert generieren, um gesellschaftliche Probleme nachhaltig und innovativ zu lösen - die attraktiv klingende Idee des Social Entrepreneurship hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Als Transformationsmethode reicht sie weit in die betriebliche Praxis hinein und fordert gängige Denk- und Handlungsmuster heraus. Das Handbuch gibt einen aktuellen Überblick über das komplexe Feld und versammelt sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf das Thema.