27.04.2025

phoenix plus: Abschied von Papst Franziskus

Remote Video URL
Videokanal

Der letzte Weg ist vollzogen - mit der Beisetzung von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore endet das Pontifikat. Rund 400.000 Menschen sind zu den Trauerfeierlichkeiten nach Rom gereist, um Abschied zu nehmen. phoenix-Vatikanexperte Stephan Kulle blickt auf den historischen Tag zurück und fasst die Ereignisse zusammen 

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 28.04.2025 - 08:09  |  Geändert: 28.04.2025 - 08:09

verwendet von

JORGE MARIO BERGOGLIO wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer geboren. 1969 wurde er zum Priester des Jesuitenordens, der Gesellschaft Jesu, geweiht. Nach seiner Ernennung zum Weihbischof 1992 wurde er 1998 zum Erzbischof von Buenos Aires und 2001 zum Kardinal ernannt. Im März 2013 wird er zum Papst, zum 266. Oberhaupt der Katholischen Kirche, gewählt und trägt den Namen Franziskus. Er starb am 21.April 2025.

Wikipedia: Papst Franziskus  | Thema: Papst Franziskus