28.07.2020

Günter Wallraff – Ganz unten (Dokumentation in voller Länge, komplett auf Deutsch, Alte Doku)

Remote Video URL

Günter Wallraff Undercover als Türkischer Gastarbeiter in Deutschland aus dem Jahr 1985.

..................................................................

GÜNTER WALLRAFF – GANZ UNTEN (1986)
Originaltitel: Günter Wallraff - Ganz unten
Mit: Jörg Gfrörer, Günter Wallraff
Regie: Jörg Gfrörer
FSK: Ohne Altersbeschränkung

INHALTSANGABE:
Ein Erfahrungsbericht von Günter Wallraff aus dem Jahre 1985, der sich undercover als Türkischer Gastarbeiter in Deutschland das Arbeitsleben aus einer Perspektive angesehen hat, die den Deutschen sonst nicht zugänglich ist. Bei seiner Arbeit bei verschiedenen Deutschen Großkonzernen erlebte "Ali Levent" alias Günter Wallraff wie Türkische Gastarbeiter in Deutschen Unternehmen behandelt und eingesetzt werden. Eine Spannende Dokumentation mit einer Auflage von über 4 Millionen Büchern und Übersetzungen in 30 verschiedene Sprachen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 38min 42s
Ereignisdatum
1985
Videoautoren

Erstellt: 12.02.2025 - 07:05  |  Geändert: 10.10.2025 - 08:23

verwendet von

Hans Günter Wallraff (* 1942) ist ein deutscher investigativer Journalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen, die Bild-Zeitung und verschiedene Institutionen bekannt geworden. 

Wikipedia (DE): Günter Wallraff  |  Website: guenter-wallraff.com

Bernt Engelmann und Günter Wallraff haben sich in diesem inzwischen berühmt gewordenen Buch zusammengetan, um die bundesdeutsche Gesellschaft vereint in die Zange zu nehmen. Aus verschiedenen Richtungen gehen sie ihr gemeinsames Ziel an: das Ausmaß des Widerspruchs zwischen der Anhäufung von Reichtum und Macht der wenigen und der Abhängigkeit und Ausnutzung der vielen aus unmittelbarer Anschauung durchsichtig zu machen.

Die Welt der Milliardäre, für Millionen Leser in den Illustrierten verklärt, rückt hier nah und zeigt ihren weniger glänzenden Hintergrund.

Günter Wallraff setzte mit der von ihm entwickelten Methode der Undercover-Ermittlung Maßstäbe im investigativen Journalismus und in der Dokumentarliteratur. Er versteht seine Aufklärungsarbeit als Gegenwehr, die die Benachteiligung von den Schwächsten der Gesellschaft – etwa Obdachlosen, Ausgebeuteten, Rassismusopfern oder politisch Verfolgten – öffentlich macht, um deren Verhältnisse zu verbessern. Mit zahlreichen seiner Reportagen und Bestseller ist ihm dies immer wieder gelungen.