Akademische Lebensläufe erzählen uns ebenso viel über die Person wie über ihr Fach und dessen Geschichte. Ute Frevert gab der Sozial- und Geschlechtergeschichte durch richtungsweisende Publikationen wichtige Impulse. Schon früh hat sie dabei auch die geschichtsbildende Kraft einzelner Gefühle herausgearbeitet und in ihrer historischen Gebundenheit verortet. Heute gilt die Historikerin hierzulande, aber auch weit über die deutschen Sprachgrenzen hinaus, als die einflussreichste Vertreterin einer neuen Forschungsrichtung: der Geschichte der Gefühle in der Moderne.
Ute Frevert | Machen Gefühle Geschichte? (NZZ Standpunkte 2014)
Quelle: NZZ Standpunkte
auf YouTube
Videokanal
Erstellt: 23.06.2024 - 17:49 | Geändert: 12.11.2024 - 21:04