»Kaum ein anderer Denker veranschaulicht die Widersprüche des heutigen Kapitalismus besser als Slavoj Zizek.« New York Review of Books
Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass wir immer einen Überschuss an dem benötigen, was wir brauchen: Sonst können wir das, was wir haben, nicht genießen. Mit dieser Gedankenfigur, die Zizek mit Marx' »Mehrwert« und Freuds »Lustgewinn« zusammendenkt, analysiert der Meisterdenker aus Slowenien die Paradoxien der gegenwärtigen politischen Lage.
Slavoj Zizek: Brauchen wir eine globale Umstrukturierung? | Doku HD | ARTE
Quelle: Irgendwas mit ARTE und Kultur
auf YouTube
Medienpräsenz
Videokanal
Erstellt: 13.12.2023 - 06:04 | Geändert: 12.11.2024 - 21:04