19.11.2023

Eindimensional und realitätsfern: Warum Die Linke untergeht | Ex-Mitglied und Autor Dr. Sven Brajer

Remote Video URL
Videokanal

Dr. Sven Brajer ist promovierter Historiker und Autor des Buches "Die (Selbst)zerstörung der deutschen Linken". Der gebürtige Sachse zeichnet nach, wie sich Die Linke über die letzten 15 Jahre von einer anti-imperialistischen Ostdeutschen-Identitätspartei hin zu einer urbanen grünen Lifestyle-Linken gewandelt hat. Diese Entwicklung soll laut Brajer auch zu ihren Misserfolgen bei den Wählern geführt haben. Wir sprechen außerdem über seine Erfahrungen als Parteimitglied zwischen 2014 – 2021 und gehen näher auf Sahra Wagenknecht und ihrem neuen Bündis ein. 

📖Kapitel 
00:00 Intro und Vorstellung 
11:07 Sieben Jahre Mitglied in der Linkspartei 
17:30 Der Wandel der Linken 
26:50 Die Linke und Corona 
32:37 Wie kam es zur Spaltung der Linkspartei? 
44:20 Die neue Lifestyle-Linke und Sahra Wagenknecht 
58:55 Brauchen wir noch eine Linke? 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 5min 49s
Thematisierte Personen

Erstellt: 21.11.2023 - 14:28  |  Geändert: 25.07.2025 - 07:39

verwendet von

„In seinem Sessel behaglich dumm, sitzt schweigend das deutsche Publikum“, schrieb einst Karl Marx. Auch die deutsche Linke hat es sich in den vergangenen 30 Jahren in Parlamenten, Gewerkschaften und NGOs gemütlich gemacht, meint der ostdeutsche Historiker Sven Brajer. Während immer größere Vermögen blanko vererbt, der Mittelstand zerstört, Zombiefirmen mit Steuergeldern aufgepäppelt und die Meinungsfreiheit mehr und mehr eingeschränkt werden, ist von der (parlamentarischen) Linken nicht viel zu hören.