Die israelische Besatzung mit ihrer Siedlungs- und Vertreibungspolitik, der Krieg der israelischen Armee gegen den Gaza-Streifen, der seit 2007 unter einer völkerrechtswidrigen Blockade leidet, und der Widerstand der PalästinenserInnen dagegen dominieren in zeitlich immer kürzer werdenden Abständen die Schlagzeilen der internationalen Presse. Noch nie hat die palästinensische Bevölkerung so viel internationale Solidarität erfahren, von den USA (bis hinein in den Kongress) über Europa bis in die arabische Welt und nach Ostasien. Das Buch der in Jerusalem ansässigen deutschen Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten will den interessierten LeserInnen die Hintergründe für den längsten geopolitischen Konflikt unseres Zeitalters näherbringen, um ihn besser verstehen und einordnen zu können.
Buchvorstellung Helga Baumgarten - Kein Frieden für Palästina
Quelle: International
auf YouTube (04.10.2021) 1:39:09
Neben einer kurzen Einleitung von mir enthält es den kompletten Mitschnitt einer Präsentation des neuen Buches von Prof. Helga Baumgarten "Kein Frieden für Palästina. Der lange Krieg gegen Gaza Besatzung und Widerstand", welches vor kurzem beim Promedia Verlag herausgebracht worden ist. Es enthält einen ganz ausgezeichneten Überblick über den israelisch-palästinensischen Konflikt seit der Vertreibung eines Großteils der palästinensischen Bevölkerung ("Al Nakba") im Zuge der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948, über die Annektierung sämtlicher palästinensischer Gebiet 1967 und den gescheiterten "Oslo-Friedensprozess". Auch die aktuellen Konflikte in und um Gaza sowie in Jerusalem (Sheikh Jerrah, Silwan) werden behandelt. Eine Muss-Lektüre für alle an Palästina interessierte Personen.
Erstellt: 15.10.2023 - 15:08 | Geändert: 28.08.2025 - 16:23