ERINNERUNGEN EINES KOSMOPOLITEN - AMARTYA SEN ERZÄHLT SEIN LEBEN. Indien in den dreißiger und vierziger Jahren: Ein ziemlich intelligenter Junge beobachtet hellwach alles, was um ihn herum geschieht: die Tiere im Dschungel ebenso wie die bedrohlichen Spannungen zwischen Hindus und Muslimen, die nichts Gutes für die Zukunft verheißen. Atmosphärisch dicht schildert Amartya Sen seine Kindheit und Jugend im heutigen Bangladesch und nimmt uns mit in die Abenddämmerung der britischen Kolonialherrschaft. Von dort führt der Bogen dieser wunderbaren Erinnerungen nach Cambridge und hinaus in die Welt, zu Menschen und Orten, die Sen inspiriert haben. Ein Weltbürger und Humanist par excellence erzählt sein Leben und zeigt, warum "Zuhause" weit mehr sein kann als nur der Ort, an dem wir geboren wurden.
Noam Chomsky & Amartya Sen: Debates wage "slavery;" & discusses rationality, inequality, philosophy.
Quelle: India & Global Left
auf YouTube (13.05.2023) 1:06:21
India & Global Left präsentiert einen Dialog zwischen dem Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften und Harvard-Professor für Philosophie Amartya Sen und dem renommierten Linguisten, Philosophen, regimekritischen Intellektuellen und Professor am MIT Noam Chomsky. In dieser Veranstaltung diskutierten Prof. Sen und Prof. Chomsky, welche Aspekte sie an der Arbeit des jeweils anderen bewundern. Ihr Verständnis von Demokratie und Entwicklung. Sie waren sich uneinig über Löhne und Arbeit.
India & Global Left presents a dialogue between Nobel laureate economist and Harvard Professor of Philosophy Amartya Sen with renowned linguist, philosopher, dissident intellectual, and Professor of MIT Noam Chomsky. In this event, Prof. Sen and Prof. Chomsky discussed what aspects of each other’s work they admire. Their understanding of democracy and development. They had a disagreement on wages and labor.
Erstellt: 25.06.2023 - 08:37 | Geändert: 15.08.2025 - 07:57