Henry D. Thoreaus Hauptwerk ist nicht »Walden« oder »Über den zivilen Ungehorsam«, sondern sein Tagebuch, das er als 20-jähriger begann und bis wenige Tage vor seinem Tod 1861 führte. Darin notierte er Beobachtungen, die zu den bedeutendsten Naturschilderungen der Weltliteratur zählen, aber auch Gedanken und Reflexionen, die ihn als ganz eigenständigen philosophischen Kopf erkennen lassen. Durch die Lektüre wird deutlich, dass Natur und Politik wie Zurückgezogenheit und der Wunsch nach gesellschaftlicher Veränderung eine Einheit bilden.
03.08.2017
Henry David Thoreau: A Life
Quelle: The Morgan Library & Museum
Videokanal
Join Laura Dassow Walls, author of the forthcoming Henry David Thoreau: A Life, for an illustrated presentation on the profound, inspiring complexity of Henry David Thoreau. Drawing on Thoreau’s copious writings, published and unpublished, Walls presents a Thoreau with all his quirks and contradictions: the young man shattered by the sudden death of his brother; the ambitious Harvard College student; and the ecstatic visionary who closed Walden with an account of the regenerative power of the Cosmos.
Sprache (Ton)
Englisch
Videoautoren
Erstellt: 29.10.2024 - 07:37 | Geändert: 04.05.2025 - 12:25